1. Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Diese Temperatur ist ideal, um eine knusprige Kruste zu erzielen, während die Füllung schön durchgart.
2. Bereiten Sie Ihre Arbeitsfläche vor, indem Sie sie leicht mit Mehl bestäuben. Nehmen Sie den Pizzateig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf der bemehlten Fläche rechteckig aus. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, sodass er beim Backen überall gleichmäßig bräunt.
3. Verteilen Sie die Tomatensoße gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Lassen Sie jedoch einen Rand von etwa 2 cm frei, damit Sie die Füllung später gut einschlagen können. Diese Schicht sorgt für den köstlichen Geschmack und die saftige Füllung, die für Stromboli charakteristisch ist.
4. Belegen Sie die Soße nun mit der Salami. Sie können die Salami in dünne Scheiben schneiden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Anschließend bestreuen Sie alles mit dem geriebenen Mozzarella und dem Parmesan. Mozzarella sorgt beim Backen für eine schöne Schmelzkonsistenz, während Parmesan zusätzlichen Geschmack hinzufügt.
5. Nun streuen Sie den Oregano, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer über den Belag. Diese Gewürze sind nicht nur aromatisch, sie bringen auch die italienischen Aromen perfekt zur Geltung.

Stromboli-Pizza wie beim Italiener
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite