1. Anstatt stundenlang Cardio zu machen und den Körper zur Produktion von Stresshormonen zu zwingen, die den Fettverbrennungsmechanismus behindern, können Sie eine Trainingsart wählen, die Ihnen gefällt, und diese täglich eine Stunde lang ausüben. Mindestens 30 Minuten Training täglich beschleunigen den Stoffwechsel und erhöhen den Kalorienverbrauch.
2. Anstatt Fettverbrennungspillen zu nehmen, die diesen Mechanismus zerstören und die Fettspeicherung mit der Zeit erhöhen, wenn Sie aufhören, sie zu essen (weil Sie sie Ihr Leben lang nicht essen werden), können Sie einen aktiven Lebensstil pflegen und langes Sitzen vermeiden.
Essen Sie mehr, um mehr zu verbrennen! Unser Stoffwechsel beschleunigt sich mit jeder Mahlzeit. Deshalb ist es besser, 4 bis 5 leichte Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen, anstatt der üblichen 2 bis 3 größeren Mahlzeiten. Denn durch die Aufteilung der täglichen Energiezufuhr werden die Nährstoffe vom Körper leichter verwertet, was dem Sättigungsphänomen vorbeugt.
3. Anstatt Mahlzeiten auszulassen, weil Sie denken, dass alles, was Sie essen, direkt als Fett gespeichert wird. Glauben Sie, dass Sie durch das Auslassen einer Mahlzeit einen Schritt in Richtung Ihrer Diät machen? Ganz im Gegenteil, Sie senden Ihrem Körper ein Entbehrungssignal, gegen das er einen verstärkten Speicherplan umsetzt! Um dies zu vermeiden, können Sie regelmäßig und ausgewogen essen und dabei den Genuss beibehalten.
4. Anstatt Ihre Kalorienzufuhr zu reduzieren (zu wenige Kalorien pro Tag), was zu Vitaminmangel führen kann, können Sie sich entsprechend den Bedürfnissen Ihres Körpers ernähren, um alle Nährstoffe zu erhalten, die für einen normalen Verbrennungsprozess erforderlich sind. Achten Sie dabei vor allem auf Proteine, aber auch auf komplexe Kohlenhydrate und ungesättigte Fette.
Was würden Sie wählen und falsch machen, wenn Sie denken, Sie würden verbrennen?