Stress, Rauchen, Bewegungsmangel … all diese Faktoren beeinträchtigen Ihr allgemeines Wohlbefinden, einschließlich Ihrer Schlafqualität. Mehr Bewegung, bessere Atmung und Beckenbodenübungen ( z. B. Kegelübungen ) sind einfache Dinge, die Ihre Blase wirklich beruhigen können. Und übrigens auch Ihre Stimmung!
Nykturie und Wechseljahre: eine Geschichte der Hormone
Bei Frauen kann die Menopause die Beckenbodenmuskulatur schwächen und die Blase empfindlicher machen . Doch auch hier gibt es Lösungen. Gezielte Übungen, ein gesünderer Lebensstil und auch eine entsprechende hormonelle Unterstützung können diese Beschwerden deutlich lindern.
Unsere einfachen Tipps für ungestörte Nächte
Sie müssen Ihren Alltag nicht unterbrechen! Hier sind einige einfache Schritte, die Sie befolgen können:
- Trinken Sie vor allem tagsüber ausreichend, abends weniger.
- Legen Sie Ihre Beine am späten Nachmittag hoch, um Wassereinlagerungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie nach 18 Uhr Genussmittel (Kaffee, Tee, Alkohol, reizende Lebensmittel).
- Versuchen Sie, ein beruhigendes Schlafenszeitritual zu schaffen, um Stress abzubauen.