So zubereitete Tomaten halten den ganzen Winter: unglaublich! | Kein Essig oder Wasser nötig!

        1. Zuerst die Tomaten halbieren, den Teil entfernen, der dem Stiel am nächsten ist, und sie dann in Spalten schneiden.
        2. Nun auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen, mit Salz, Thymian und Rosmarin würzen und    1 Stunde bei 200°C backen   .
        3. In der Zwischenzeit den Knoblauch einweichen, damit sich die Schale leichter entfernen lässt, und ihn anschließend mit einem Messer fein hacken.
        4. Nun einige    600 ml Gläser waschen und trocknen   , Knoblauch, Thymian und Rosmarin auf den Boden geben, mit den Tomaten füllen und ab und zu mit mehr Knoblauch, Thymian und Rosmarin bestreuen.
      1. Zum Schluss das Öl hinzufügen, Deckel schließen,    Gläser auf den Kopf stellen, 10 Stunden stehen lassen   , wieder auf den Kopf stellen und ganzjährig trocken lagern.

      Hinweise und Ratschläge

      Sollten Tomaten übrig bleiben, geben Sie diese in eine große Schüssel, würzen Sie sie mit grobem Salz, lassen Sie sie in der Sonne trocknen, verschließen Sie sie in Plastiktüten und lagern Sie sie im Kühlschrank.

      Bibliografische Referenzen

      Häufig gestellte Fragen

      • Wie kann man Tomaten das ganze Jahr über haltbar machen?
        Um Tomaten das ganze Jahr über haltbar zu machen, müssen Sie ein spezielles Rezept befolgen, bei dem Sie sie mit Öl, Knoblauch, Thymian und Rosmarin im Ofen backen und dann in Gläsern an einem trockenen Ort aufbewahren.
      • Welche Zutaten braucht man zum Einmachen von Tomaten?
        Man benötigt 5 kg kleine, fleischige Tomaten, 30 ml Olivenöl pro Glas, 1 Knolle Knoblauch, Thymian oder Rosmarin und Salz.
      • Was tun mit übrig gebliebenen Tomaten?
        Sollten Tomaten übrig bleiben, diese in eine große Schüssel geben, mit grobem Salz würzen, an der Sonne trocknen lassen, in Gefrierbeuteln verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Laisser un commentaire