Werfen Sie Babynahrungsgläser und andere Gläser nicht weg, denn Sie können diese zum Verpacken Ihrer Kosmetika oder zum Aufbewahren von Zutaten wiederverwenden. Denken Sie daran, sie für ein optimales Recycling vorher zu sterilisieren.
Gläser oder Tiegel: ideal zur Aufbewahrung von Cremes, Balsamen, Körperbutter, dickflüssiger Milch, Zucker- oder Salzpeelings usw., die luftdicht verschlossen werden müssen. Wie die Flaschen sind sie aus farbigem Glas – Kobaltblau und Braun – und in verschiedenen Fassungsvermögen erhältlich – von weniger als 30 ml bis 300 ml; Schraubverschlüsse gibt es aus Kunststoff oder Metall. Die Formen sind vielfältig: rund, quadratisch, sechseckig, oval und facettiert.
Glasfläschchen oder -flaschen: ideal für Seren, Parfüms und kleine Flüssigkeitsmengen. Sie sind in klarem, braunem, kobaltblauem oder grünem Glas und in verschiedenen Fassungsvermögen von 1 bis 30 ml erhältlich. Einige Modelle werden mit einer Tropferkappe oder einem Roll-On-Applikator geliefert.
Dosen: Diese Dosen sind ideal für Lippenbalsam, Cremes, Milch und Massageriegel. Sie sind in verschiedenen Fassungsvermögen von 15 bis 500 ml erhältlich und verfügen über mehrere Deckelarten: Schiebe-, Scharnier-, Schraub-, Schnapp- und transparente Deckel.
Recycelbare Plastikflaschen: Sie bestehen aus undurchsichtigem Kunststoff und eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Shampoos, Körperölen, Gesichtswasser und anderen Schönheitsprodukten. Die beste Wahl bleiben HDPE- und PET-Kunststoff. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Farben – Braun, Blau, Schwarz und Grün – und mit verschiedenen Verschlussarten: Schraubverschlüssen, Pumpen, Zerstäubern und Aufschäumern.
Umweltfreundliche Papierverpackung: Diese Verpackung ist recycelbar, wird aus recycelten Fasern hergestellt und hat den Vorteil, dass sie keine Auswirkungen auf die Umwelt hat, da sie wie Kartonverpackungen biologisch abbaubar ist. Sie werden zum Verpacken von Pudern, Lippenbalsam, Badesalzen und Parfümflaschen verwendet.
Beutel: Praktisch zur Aufbewahrung getrockneter Badekräuter und anderer trockener Zutaten. Es gibt Beutel aus Zellophan (transparent), pflanzlicher Zellulose, Baumwollmusselin und Sackleinen.
Es gibt eine außergewöhnliche Vielfalt an umweltfreundlichen Verpackungen – Glas, Metall, Stoff usw. – zum Aufbewahren Ihrer Zutaten und Produkte. Recycelbare HDPE- oder PET-Plastikflaschen und -behälter sind eine ausgezeichnete Wahl; Sie haben unterschiedliche Kapazitäten und verschiedene Verschlüsse, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Wie kann man den umweltfreundlichen Trend übernehmen?
Um Null Abfall zu erreichen und die Plastikverschmutzung zu reduzieren, müssen wir lernen, alle Arten von Abfall zu recyceln, die im Müll landen könnten. Insbesondere Einwegverpackungen aus Kunststoff sollten vermieden und andere Verpackungsarten bevorzugt werden. Zum Einkaufen eignen sich beispielsweise Tüten aus Kraftpapier optimal. Dies gilt auch für andere Kunststoffprodukte wie Becher, Teller, Tabletts oder Wasserflaschen. Entscheiden Sie sich in diesen Fällen stattdessen für recycelbare Lebensmittelbehälter aus Glas, um den Abfall zu begrenzen. Beutel, Luftpolsterfolie, Kartons, Lebensmittelfolie und vakuumverpackte Rollen können ebenfalls wiederverwendet oder recycelt werden, indem Sie die in Ihrem Gebäude oder Ihrer Nachbarschaft angegebenen Sortieranweisungen befolgen.