So wählen Sie umweltfreundliche Behälter und Verpackungen aus

Dank neuer Initiativen für umweltfreundliche Verpackungen werden bei der Verpackungsherstellung zumindest in bestimmten Sektoren, wie beispielsweise der Naturkosmetik, allmählich umweltfreundlichere Prozesse eingesetzt. Um zu diesem Prozess beizutragen, sollten Sie wissen, welche recycelbaren Verpackungsmaterialien Ihnen zur Verfügung stehen, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen.

Karton und Papier: Diese beiden Materialien werden für den Außer-Haus-Verkauf in Fastfood-Restaurants, in der Lebensmittelindustrie oder anderen Industriezweigen verwendet und können mithilfe der dafür vorgesehenen Behälter recycelt werden. Dabei werden die Papierfasern zurückgewonnen und in neuen Rohstoff umgewandelt. Aus Letzterem lassen sich wiederum Papier, Kartonverpackungen oder auch Hygieneprodukte herstellen.

Glas: Wie Metall oder Aluminium hat Glas einen sehr langen Lebenszyklus und kann endlos recycelt werden. Um Flaschen und Flakons herstellen zu können, müssen diese dennoch eine gute Qualität aufweisen. Zunächst wird es vom Verbraucher sortiert und dann vor der Verarbeitung erneut einer selektiven Sortierung unterzogen, um personalisierte Elemente (Verschlüsse, Etiketten usw.) zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Glasabfälle recycelbar sind.

Kunststoffe: Es gibt mehrere Familien recycelbarer Kunststoffe, obwohl das Recyclingverfahren nicht für alle gleich ist. Dazu gehören Polystyrol (PS), das für Einwegbecher und -besteck verwendet wird; Polypropylen (PP), das in Joghurtbechern, Strohhalmen, Einweggeschirr oder Wasserflaschen zu finden ist; und Polyethylenterephthalat (PET), das für Speiseölflaschen oder Softdrinkflaschen verwendet wird.

Küchenabfälle: Lebensmittelabfälle haben den Vorteil, dass sie kompostierbar sind und problemlos im Garten zur Herstellung von Dünger verwendet werden können.

Sonstige Abfallarten: Holzpaletten eignen sich hervorragend für vielfältige Recyclingzwecke. Manche nutzen sie sogar zum Bau kostengünstiger Schwimmbäder.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire