

Sie benötigen Watte oder Papiertücher und einen mit Wasser gefüllten Behälter. Tauchen Sie die Watte ins Wasser. Nehmen Sie es heraus und drücken Sie es zwischen Ihren Handflächen aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Legen Sie den Blattteil auf die Watte. Falten Sie es in der Mitte und falten Sie dann die Seiten nach innen. Stellen Sie es in einen Plastikbecher ohne Wasser, damit es aufrecht stehen kann.
Bereiten Sie eine Mischung aus einem Teil Pflanzensubstrat und Kokosfasern, einem Teil Flusssand und einem Teil Blumenerdeperlen vor. Geben Sie alle Zutaten in einen Behälter und rühren Sie gut um, bis eine homogene Mischung entsteht.
Geben Sie etwas Flusssand in einen Topf und fügen Sie die Erde hinzu, die Sie gerade zubereitet haben. Machen Sie in der Mitte der Erde einen Schnitt, um das Blatt einzusetzen. Geben Sie noch etwas Erde hinzu, bis das Blatt halb vergraben ist.
Stellen Sie den Topf abschließend auf ein anderes Gefäß, damit beim Gießen überschüssiges Wasser ablaufen kann.
Orchideenkaktus –
Das Blatt muss perfekt positioniert sein, sodass die Wuchsrichtung nach oben zeigt. Sie können dies erkennen, indem Sie genau hinschauen, wohin die Stiele zeigen.
Die Pflanzen sollten an einem Ort gepflanzt werden, der ausreichend Licht erhält, jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.