Schimmel sind, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. Wenn Schimmel auf kleinen Flächen wächst und regelmäßig gereinigt wird, ist er für den Menschen im Allgemeinen harmlos. Wenn sie jedoch Zeit haben, sich zu entwickeln und zu vermehren, werden die Partikel in die Umgebungsluft verteilt. Das Einatmen dieser Stoffe kann zu unterschiedlich schweren gesundheitlichen Problemen führen, darunter Reizungen der Augen, Nase und des Rachens, Husten, chronische Müdigkeit und Kopfschmerzen. Auch hier gilt wie immer: Vorbeugen ist besser als Heilen.
Im Zusammenhang mit einem Badezimmer ist es leicht zu verstehen, warum sich so viel Schimmel bildet, wenn man die dort verwendete Wassermenge bedenkt. Die Fugen in Badezimmerfliesen sind ein idealer Nährboden für Schimmel. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, ihn von Zeit zu Zeit mit einem Schwamm abzuwischen.
Reinigen Sie Ihr Badezimmer
Jetzt wissen Sie, wie wichtig es ist, Schimmel zu beseitigen. Allerdings kann es sehr schwierig sein, Fugen im Badezimmer zu reinigen. Aus diesem Grund geben wir Ihnen hier einen kleinen natürlichen und kostengünstigen Tipp zur Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen. Dazu benötigen Sie:
Zutaten :
– 2 Esslöffel Apfelessig
– 2 Esslöffel Backpulver
– 1 Esslöffel Spülmittel
– 2 Esslöffel Zahnpasta
– Der Saft einer halben Zitrone

Gesundheit180
Mischen Sie einfach alles in einem geeigneten Behälter, befeuchten Sie einen Schwamm mit warmem Wasser und tragen Sie dann Ihr Produkt auf. An diesem Punkt reinigen Sie Ihr Badezimmer wie gewohnt. Es wird jedoch empfohlen, die Mischung mindestens 10 Minuten ruhen zu lassen. Anschließend gründlich ausspülen, um Ihrem Badezimmer seinen alten Glanz zurückzugeben!