
Einer der Hauptverursacher vorzeitiger Hautalterung ist bekannt: die Sonne. Ihre UV-Strahlen verändern die Hautstruktur, verursachen Fältchen und führen zur Entstehung von Pigmentflecken. Verwenden Sie in der Stadt wie auch am Strand Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 , auch im Winter.
Und für eine ebenmäßige Haut vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 16 Uhr. und 16 Uhr , und tragen Sie beim Ausgehen einen breitkrempigen Hut .
Nehmen Sie die Jugend auf Ihren Teller
Das Geheimnis strahlender Haut liegt nicht nur in Cremetiegeln. Auch auf dem Teller spielt es sich ab. Antioxidantien – enthalten in roten Früchten, Karotten, Spinat, Avocados und grünem Tee – bekämpfen freie Radikale, die für die Zellalterung verantwortlich sind.
Denken Sie auch an Omega-3 ( Leinöl, fetter Fisch, Chiasamen ), die hervorragend für die Geschmeidigkeit der Haut sind, und an Zink, das bei der Regeneration hilft. Ein Naturjoghurt pro Tag , reich an Probiotika, ist ein guter Verbündeter für das Gleichgewicht des Hautmikrobioms.
Gut altern bedeutet auch, zu wissen, wie man auf sich selbst aufpasst
Das Älterwerden ist unvermeidlich. Schlechtes Altern ist vermeidbar. Durch die Übernahme der richtigen Gewohnheiten und die Verwendung der richtigen Produkte können Sie nicht nur die Zeichen der Hautalterung verzögern, sondern sich auch in jeder Phase Ihres Lebens wohlfühlen. „Nehmen Sie sich täglich ein paar Minuten Zeit für sich. Ihre Haut wird es Ihnen danken.“