So lindern Sie Schmerzen mit der Fußreflexzonenmassage

  • Die Fußreflexzonenmassage gilt als sanfte Heilmethode und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, um Verspannungen und bestimmte Schmerzen zu lindern. Sie konzentriert sich vor allem auf die Fußsohlen, die laut der alten chinesischen Medizin mit den Organen des menschlichen Körpers verbunden sind. Die Stimulation der sogenannten Reflexzonen erfolgt je nach gewünschtem Schmerz. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diese Massage anwenden können, um alltägliche Schmerzen zu lindern.
  • Die Reflexzonenmassage basiert im Allgemeinen auf dem Prinzip, dass bestimmte Körperteile wie „Armaturenbretter“ unseren gesamten Organismus repräsentieren. Die Handflächenreflexzonenmassage, in diesem Fall die Fußreflexzonenmassage, geht daher davon aus, dass durch präzise Berührung bestimmte Verspannungen lokalisiert und gelöst werden können. Die Reflexologin Florence Beauchesne erläutert alle Vorteile.

    Fußreflexzonenmassage gegen Stress und Verspannungen

    Laut dem Spezialisten dient diese traditionelle Technik, die oft in der traditionellen Medizin eingesetzt wird, in erster Linie dem Stressabbau, der negative Folgen für unsere Gesundheit haben kann. Doch heute bietet sie offenbar immer mehr Vorteile bei der Lösung von Verspannungen im Körper.

    Die in Frankreich nicht anerkannte Methode variiert je nach Reflexzonenmassage. Im Allgemeinen wird jedoch angenommen, dass sie auf körperlicher und psychischer Ebene wirkt und den gesamten Körper energetisiert. Sie löst nervöse Spannungen, fördert die Beseitigung negativer Gedanken, entspannt die Muskeln, sorgt für tiefe Entspannung, baut Stress ab und regt die Durchblutung sowie das Lymphsystem an.

    All dies basiert auf dem Prinzip, dass Organe mit bestimmten Körperteilen, wie beispielsweise der Wirbelsäule, verbunden sind.

    Dank ihrer wohltuenden Wirkung kann die Reflexzonenmassage bei der Bekämpfung häufiger Beschwerden wie Hormonproblemen, Allergien, Verdauungs- oder Atemwegserkrankungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Ekzemen und sogar Blutdruckproblemen helfen.

    Einige dieser Beschwerden erfordern offensichtlich eine ärztliche Konsultation, erklärt Florence Beauchesne. Die Reflexzonenmassage wird daher, wenn möglich, zusätzlich zu einer vom Arzt empfohlenen Behandlung eingesetzt.

    Reflexpunkte zur Stimulation zur Schmerzlinderung

    Die Reflexzonenmassage, wie sie heute gelehrt und praktiziert wird, basiert auf einem einfachen Prinzip: der Einteilung des Körpers in zehn Längszonen. So entspricht die Sohle des linken Fußes den Organen auf der linken Körperseite und umgekehrt die Sohle des rechten Fußes den Organen auf der rechten Seite.

    Dasselbe Prinzip gilt für die Handflächenreflexion. Ein im Journal of Traditional and Complementary Medicine veröffentlichter Artikel beleuchtet sie und zeigt die Position jedes Punktes genauer.

    1. Kopfpunkt bei Kopfschmerzen und Migräne

     

    Spitze des Kopfes

    Nachrichtenvarie

    2. Augenpflege zur Vorbeugung von Augenerkrankungen

     

    Augenpunkt

    Nachrichtenvarie

    3. Der Nackenpunkt, um Knoten zu lösen und Spannungen abzubauen

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire