Wenn Sie einen Spülschwamm verwenden, müssen Sie vermeiden, einen Kontaminationsprozess in der Küche auszulösen, einem Ort, an dem Lebensmittel zubereitet und verzehrt werden.
Im Allgemeinen denken die meisten Leute, die sich der Reinigung ihres Spülschwamms widmen, dass sie diese Aufgabe erledigt haben, nachdem sie ihn mit Wasser und Spülmittel gewaschen haben.
Allerdings können weder Wasser noch Seife Bakterien abtöten, die in diesem Fall nur vorübergehend eliminiert werden.
Spülschwamm: Vorsicht vor schlechten Gerüchen.
Einige wissenschaftliche Laborstudien haben ergeben, dass in verschiedenen Teilen der in der Küche zum Putzen verwendeten Schwämme – sowohl im Inneren als auch auf der Oberfläche – dieselben Mikroben vorhanden sind wie in Fäkalien.
Insbesondere können Sie einen unangenehmen Geruch bemerken, der von den Schwämmen ausgeht. Dies ist ein Warnsignal für das mögliche Vorhandensein schädlicher Mikroorganismen (in den schwerwiegendsten Fällen handelt es sich um Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Salmonellen).
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>