So, jetzt bin ich bereit für das, was Sie sagen werden. Auch in puncto Energieverbrauch gehört der Kühlschrank nicht zu den Besten. Dies ist aus unserer Sicht ein Vorteil, da das Stromnetz dadurch nicht zu stark belastet wird.
Ein Verlängerungskabel funktioniert hier gut. Auf keinen Fall! Denken Sie daran, dass die Steckdosenleiste immer über einen Kühlschrank mit Strom versorgt wird. Die Schlussfolgerung hieraus ist, dass Sie ein Verlängerungskabel benötigen, um diese Art von Gerät mit Strom zu versorgen. Als nächstes komme ich zu den Kühlschränken, wobei dies auch für Gefrierschränke gilt.
Nummer drei: Die Waschmaschine.
Der jährliche Energieverbrauch einer Waschmaschine liegt bei etwa 1.150 kWh. Daher ist es keine gute Wahl für eine Steckdosenleiste, da es viel Strom verbraucht.
Um eine Überhitzung oder einen Kurzschluss des Verlängerungskabels zu vermeiden, stecken Sie die Waschmaschine in eine Steckdose. Bei Wäschetrocknern ist das nicht anders. Sie sollten sie nicht an eine Steckdosenleiste anschließen, da sie viel Strom benötigen.
4. Zusatzheizung
Ich sage nicht, dass Sie sie nicht benutzen sollten, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie an eine Steckdose anschließen. Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel; Bei der Nutzung kommt es extrem schnell zum Überlaufen der Steckdosenleiste.
5. Eine Mikrowelle
Die Behauptung, dass diese kleine Metallbox keine Energie verbraucht, ist völlig falsch. Eine Mikrowelle kann jährlich etwa 70 kWh verbrauchen. Hören Sie, das ist nicht trivial. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines Verlängerungskabels keine gute Idee.
Sechstens: Die Kaffeemaschine.
Eine Kaffeemaschine scheint auf den ersten Blick nicht viel Strom zu verbrauchen. Mit einem geschätzten Jahresverbrauch von 165 kWh ist es allerdings ein ziemlicher Energiefresser. Stecken Sie es in eine Steckdose.
7. Die Mondsichel
Das Toasten von Brot als erstes am Morgen verbraucht 500 bis 1.000 W pro Jahr! Eigentlich ist das viel für so ein kleines Gerät. Es wird jedoch nicht empfohlen, es an eine Steckdosenleiste anzuschließen.
8. Weitere Erweiterung
: Wie viele Elektrogeräte besitzen Sie? Daher benötigen Sie ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Verlängerungskabeln. Es war eine schreckliche Entscheidung! Andernfalls wird die maximal zulässige Leistung der Steckdosenleiste schnell überschritten.
Viele Hausbrände werden durch dieses rücksichtslose Verhalten verursacht!
9. Der Decoder, der Desktop-Computer und der Fernseher.
Das bedeutet, dass der Fernseher, der Computer und die Internet-Box nicht viel Energie verbrauchen. Allerdings kann jedes elektrische Problem (Stromstoß usw.) zu Fehlfunktionen dieser Geräte führen.
Sie müssen sie daher nicht in ein Lineal einstecken, es sei denn, Sie verfügen über einen Überspannungsschutz.
In der weiteren Veröffentlichung wird deutlich, dass Sie keine weiteren Elektrogeräte mehr verwenden müssen.
Wenn die Brandgefahr gering ist, müssen die Vorsorgemaßnahmen berücksichtigt werden. Es ist ein ernstes Problem für die Zukunft.
