Schlafen bei offener Tür: eine schlechte Angewohnheit mit unerwarteten Folgen

Das UL Firefighter Safety Research Institute , eine US-amerikanische Forschungsorganisation für Brandschutz, führte  mehrere umfassende Tests durch.  Ihre Ergebnisse:

  • In einem Raum mit geschlossener Tür bleibt die Temperatur niedriger, die Luft ist atembarer und die Sicht bleibt länger erhalten.
  • Umgekehrt wird in einem Raum mit offener Tür die Hitze unerträglich und Rauch dringt  innerhalb von weniger als 3 Minuten in die Räumlichkeiten ein.

Häuser brennbarer als zuvor

Ein weiterer erschwerender Faktor:  die Materialien unserer modernen Innenausstattung.

Anstelle von Massivholz wurden Möbel aus synthetischen Schäumen, Kunststoffen und Textilien verwendet , die  sehr schnell brennen und giftigere Dämpfe  erzeugen  .

Die Folge:  Ein Hausbrand kann in weniger als 5 Minuten außer Kontrolle geraten.  In dieser Situation  wird das Schließen der Tür zum Überlebensreflex.

Wie können wir diesen Reflex einfach integrieren?

Hier sind einige konkrete Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire