Schinken-Käse-Blätterteig mit Béchamelsauce

Schritt 1: Bereiten Sie den Blätterteig vor
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (356 °F) vor.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 500 g Blätterteig auf die gewünschte Dicke ausrollen.
50 g Senf gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schritt 2: Topping hinzufügen
200 g Schinken auf den mit Senf bedeckten Teig legen.
200 g Käse auf den Schinken streuen oder schichten.
Schritt 3: Falten und versiegeln
Falten Sie den Blätterteig über die Füllung, sodass eine versiegelte Tasche oder Rolle entsteht.
Bestreichen Sie die Oberseite des Teigs mit einem geschlagenen Ei, um eine glänzende, goldene Oberfläche zu erhalten.
Schritt 4: Den Blätterteig backen
Den vorbereiteten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
20 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und locker ist.
Schritt 5: Bereiten Sie die Béchamelsauce vor
In einem mittelgroßen Topf 30 g Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
25 g Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren zu einer Mehlschwitze verrühren.
Nach und nach 300 ml Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, bis die Soße eindickt.
Mit 4 g Muskatnuss, 5 g schwarzem Pfeffer, 10 g Salz und 30 g Parmesan würzen. Rühren, bis alles glatt ist.

Schritt 6: Fertig stellen und servieren
Den Blätterteig aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.
Mit der Béchamelsauce darüber oder als Beilage zum Dippen servieren.
Für mehr Geschmack und Textur mit fein gehackten eingelegten Gurken garnieren.
Präsentationsvorschläge:
Für eine ausgewogene Mahlzeit mit einem frischen Salat als Beilage servieren.
Für eine wohltuende Mahlzeit mit einer Schüssel Tomatensuppe servieren.
Für zusätzliche Frische mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Als Teil eines Brunchaufstrichs mit Rührei servieren.
Fügen Sie für etwas Schärfe eine würzige Sauce wie Sriracha hinzu.
Kochtipps:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire