Schinken-Käse-Blätterteig mit Béchamelsauce

Rollen Sie den Blätterteig dünner aus, um eine leichtere Konsistenz zu erhalten, oder dicker, um einen herzhafteren Biss zu erhalten.

Wenn Sie es besonders knusprig mögen, streuen Sie vor dem Backen etwas Sesam oder Mohn darüber.
Lassen Sie die Béchamelsauce vor dem Servieren etwas abkühlen, damit sie noch dicker wird.
Achten Sie darauf, die Teigränder abzudichten, damit die Füllung nicht ausläuft.
Schneiden Sie den Teig nach dem Backen mit einem scharfen Messer in feinere Scheiben.
Ernährungsvorteile:
Käse: eine ausgezeichnete Protein- und Kalziumquelle.
Schinken: liefert Eiweiß und wichtige Vitamine wie B12.
Senf: Fügt Geschmack hinzu, ohne viele Kalorien oder Fett hinzuzufügen.
Nährwertangaben:
Vegetarische Variante: Den Schinken durch sautierte Pilze oder Spinat ersetzen.
Glutenfreie Variante: Für die Béchamelsoße glutenfreien Blätterteig und einen glutenfreien Mehlersatz verwenden.
Low-Carb-Variante: Ohne Blätterteig servieren und Schinken, Käse und Béchamel als köstlichen Belag für gebratenes Gemüse genießen.

Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 350 kcal
Protein: 15 g
Lipide: 22 g
Kohlenhydrate: 25 g
Ballaststoffe: 1g
Zucker: 3 g
Natrium: 600 mg

Erhaltung:

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire