Was für eine Freude, diese Frucht mit ihrem süßen und saftigen Fruchtfleisch wiederzuentdecken! Seine schöne rote Farbe und sein hoher Gehalt an Lycopin (Antioxidans) werden mit einer Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten wie Prostatakrebs in Verbindung gebracht. Interessant sind Tomaten auch wegen ihres Vitamin-A-, C- und Kaliumgehalts.
Dieses Rezept für Tomaten-Tarte-Tatin verstärkt die Vorteile der letzteren: Durch das Kochen wird mehr schützendes Lycopin freigesetzt und die Anwesenheit von Olivenöl stimuliert dessen Aufnahme durch den Körper zusätzlich.
Zutaten (für 4 Personen)
• 6 mittelgroße reife Bio-Tomaten
• 1 Blatt Blätterteig
• 4 EL zu s. Balsamico-Essig (farbstofffrei E150d)
• 1 kleine Knoblauchzehe
• 1 großer EL zu s. natives Olivenöl extra
• 1 EL zu s. frischer oder getrockneter Thymian
• Einige frische Oreganoblätter
• 1 EL. bis c. Puderrohrzucker
• Salz und schwarzer Pfeffer
• Optional: Feta
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite