Einfaches Rezept für einen Ofenburger mit Anleitung für Thermomix und ohne – der XXL Cheeseburger für die ganze Familie Wer Cheeseburger liebt, sollte mal den Ofenburger ausprobieren. Dieser wird in einer großen Springform gebacken und reicht in der Regel für eine 4-köpfige Familie. Zwischen einen fluffigen Hefeteig kommt dabei eine saftige Füllung aus Hackfleisch, Käse, Burgersauce, Gewürzgurken und weiteren Zutaten nach Wahl.
Kochmodus anschalten
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)
Zutaten für 1 Portion
Für den Teig
-
375 g Weizenmehl
-
15 g frische Hefe
-
150 ml Wasser (lauwarm)
-
½ TL Zucker
-
1,5 TL Salz
-
25 ml Olivenöl
-
1 Ei
Für die Füllung
-
500 g Hackfleisch
-
1 Zwiebel
-
4 Gewürzgurken
-
Cheddar (oder anderer beliebiger Schmelzkäse)
-
Salz
-
3 EL Ketchup
-
2 TL Senf
-
Tomate (in Scheiben)
-
3 EL Sesam
Zum Bestreichen
-
Milch
Zubereitung
- Bereite zuerst den Hefeteig aus den entsprechenden Zutaten zu. Der Thermomix hilft dir dabei, wenn du alle Zutaten zusammen in den Mixtopf gibst und ihn 2 Minuten lang auf Knetstufe arbeiten lässt. Alternativ kannst du den Hefeteig natürlich auch ohne Thermomix zubereiten, indem du alle Zutaten in einer Schüssel verrührst und ordentlich mit deinen Händen durchknetest. Gib den Hefeteig dann in eine leicht geölt Schüssel und lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten ziehen.
- In der Zwischenzeit kannst du schon Vorbereitungen für die Füllung treffen: Schneide die Zwiebel in sehr kleine Würfel und mische sie mit dem Hackfleisch. Knobifans können auch etwas frischen Knoblauch dazu reiben. Würze das Hackfleisch mit Salz und brate es in einer heißen Pfanne krümelig an.
- Bereite dir nun deine 26 cm Springform vor, indem du sie einfettest.
- Teile den Hefeteig in 3 Teile. Aus 2 Teilen formst du den Boden und einen Rand in deiner Springform.
- Gib darauf zuerst das angebratene Hackfleisch. Verrühre den Senf mit Mayo und Ketchup und streiche die Mischug auf das Hackfleisch. Als nächste Schicht folgen die in Scheiben geschnittenen Gewürzgurken sowie optional Zwiebelringe oder Tomatenscheiben. Den Abschluss der Füllung bildet eine Schicht aus Käse.
- Rolle den restlichen Hefeteig kreisrund aus und lege ihn als Deckel auf deinen Ofenburger. Pinsel den Deckel nun noch mit etwas Milch ein und streue den Sesam drüber.
- Dann geht es für etwa 25 Minuten in den auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen.
Lasst es euch schmecken und probiert doch auch mal meine
Ich freue mich auf deine Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite