Meine Oma hat das immer gemacht, wenn ich bei ihr war. Es hat immer noch einen besonderen Platz in meinem Herzen

1/2 Tasse (1 Stück) ungesalzene Butter
1/2 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse brauner Zucker, gepresst
1 Tasse Melasse
2 große Eier
2 1/2 Tassen Allzweckmehl
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Salz
1 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
1 Tasse heißes Wasser
Wegbeschreibung
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und fetten Sie eine 9 x 9 Zoll große Backform ein.
In einer großen Schüssel Butter, Kristallzucker und braunen Zucker schaumig schlagen.
Die Melasse unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie die Masse nach jeder Zugabe gut durch.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Ingwer, Zimt und Nelken verquirlen.
Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und verrühren Sie alles, bis alles gut vermischt ist.
Langsam das heiße Wasser einrühren, bis der Teig glatt ist.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Pfanne und streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
45–50 Minuten backen oder bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und stürzen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter, damit er vor dem Servieren vollständig abkühlen kann.

Variationen & Tipps
Für einen festeren und reichhaltigeren Kuchen können Sie anstelle von Kristallzucker auch dunkelbraunen Zucker verwenden. Wenn Sie Obst mögen, geben Sie eine Handvoll Rosinen oder gehackte getrocknete Aprikosen in den Teig. Wer einen weniger intensiven Ingwergeschmack bevorzugt, reduziert die Menge an gemahlenem Ingwer auf einen Teelöffel. Sie können den Kuchen auch mit einer Prise Muskatnuss oder Piment zu den trockenen Zutaten aufpeppen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire