Meine leibliche Mutter, die ich nie kennengelernt habe, hat mir ihr gesamtes Vermögen (187.000 Dollar) hinterlassen – aber was mich nach der Beerdigung zu Hause erwartete, machte mich sprachlos

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Alina, Ihre leibliche Mutter, letzten Monat verstorben ist.
Eine Frau nimmt einen Brief aus einem Umschlag | Quelle: Pexels

Eine Frau entnimmt einen Brief aus einem Umschlag | Quelle: Pexels

 

 

Sie wollte, dass du weißt, wie stolz sie auf dich ist. Sie verfolgte deine Entwicklung aus der Ferne über die Agentur, wollte sich aber nie in dein Leben einmischen. Alina bedauerte, dich nie persönlich kennengelernt zu haben.

Als sie erfuhr, dass sie Krebs hatte, benannte sie Sie in ihrem Testament als alleinigen Begünstigten …
Ein Brief auf einem Tisch | Quelle: Pexels

Ein Brief auf einem Tisch | Quelle: Pexels

In dem Brief wurde dann mein Erbe aufgelistet: Alinas Haus, der Erlös einer Lebensversicherung und einige Ersparnisse. Gesamtwert: 187.000 Dollar.

Ich rief meine Eltern an und sagte ihnen, dass wir reden müssten.

An diesem Abend saßen wir um denselben Eichentisch, den wir immer benutzt hatten. Mamas Lasagne dampfte in der Mitte und erfüllte die Luft mit Knoblauch und Oregano.
Gebackene Lasagne | Quelle: Pexels

Gebackene Lasagne | Quelle: Pexels

„Sie hat alles für mich übrig gelassen“, sagte ich und schob die Nudeln auf meinem Teller hin und her.

Gabeln klapperten auf Tellern. Papa räusperte sich, wie er es immer tat, wenn heikle Themen zur Sprache kamen.

Mama blinzelte und sagte: „Wow.“

Ich wartete auf den Rest. Glückwünsche vielleicht. Neugier, wer diese Frau war, oder Freude darüber, dass sich jemand, der mir das Leben schenkte, an mich erinnerte.
Eine Frau sitzt an einem Tisch | Quelle: Midjourney

Eine Frau sitzt an einem Tisch | Quelle: Midjourney

Aber was ich bekam, war bedrückendes Schweigen.

„Also, was wirst du damit machen?“, fragte Papa schließlich.

„Ich weiß noch nicht“, antwortete ich. „Vielleicht reisen. Vielleicht das Geschäft gründen, von dem ich gesprochen habe.“

 

Ich hätte damals wissen müssen, dass es nicht einfach werden würde. Aber ich war immer noch naiv genug zu glauben, dass Familie immer Familie bedeutet, egal was passiert.

Eine Frau blickt zur Seite | Quelle: Midjourney

Eine Frau blickt zur Seite | Quelle: Midjourney

Der eigentliche Durchbruch kam, als Brian und Kayla es herausfanden.

Kayla stellte mich am nächsten Tag in der Küche in die Enge, während ich Kaffee kochte.

„Sie hat dir Geld hinterlassen? Das ist nicht fair“, schäumte sie.

Ich hätte fast meine Tasse fallen lassen. „Was meinst du?“

„Wir wurden alle adoptiert, Taylor. Alle Brüder und Schwestern. Wir sollten teilen.“

Eine Frau mit Schmollgesicht wirft jemandem einen Blick zu | Quelle: Pexels

Eine Frau mit Schmollgesicht wirft jemandem einen Blick zu | Quelle: Pexels

Brian folgte mir später, als ich gerade etwas aus Mamas Büro holte. Seine Stimme war tief und bitter, ganz anders als die des Bruders, der mit mir Lego-Städte baute.

„Du bist genauso wenig  adoptiert  wie wir“, sagte er. „Nur weil du deine ‚richtige Mutter‘ gefunden hast, bekommst du nicht mehr.“

Ich blinzelte. Ich starrte ihn an. „Das war meine leibliche Mutter, Brian. Meine.“

Eine Frau sieht jemanden ungläubig an | Quelle: Midjourney

Eine Frau sieht jemanden ungläubig an | Quelle: Midjourney

Sie taten so, als würde ich sie betrügen!

Ich bat meine Eltern um Unterstützung. Ich hoffte, sie würden uns daran erinnern, was es bedeutet, eine Familie zu sein.

Großer Fehler.

„Ich möchte nicht, dass die Familie dadurch entzweit wird“, sagte Mama, ihre Stimme kaum lauter als ein Flüstern. Sie spülte das Geschirr ab und sah uns nicht an.

Eine Person beim Geschirrspülen | Quelle: Pexels

Eine Person beim Geschirrspülen | Quelle: Pexels

Papa fügte hinzu: „Vielleicht könnten Sie es mit ihnen besprechen. Finden Sie eine Lösung, die für alle passt.“

Eine Vereinbarung. Als wären wir Geschäftspartner und keine Brüder und Schwestern.

Niemand sagte: „Dieses Geld gehört Ihnen.“

Niemand hat gesagt: „Du hast es verdient.“

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire