Aus diesem Grund verhindert die Aufbewahrung von Mehl im Gefrierschrank, dass es aufgrund der winzigen Schmetterlinge, die sich darin einnisten, weggeworfen wird.
Mehl ist ein Lebensmittel, das durch Mahlen von Getreide oder anderen Produkten gewonnen wird. Insbesondere gibt es zwei Arten von Mehl, die in Italien weit verbreitet sind: Weichweizenmehl und Hartweizenmehl. Während der erste ursprünglich aus Mittel- und Norditalien stammt, stammt der zweite ursprünglich aus Süditalien und ist der Ort, aus dem der Grieß stammt.
Weizenkörner bestehen aus Kleie, Keimen und Endosperm. Die Kleie ist der äußere Teil und enthält die Vitamine. Der Keim wird industriell entfernt, da er die Konservierungsfähigkeit des Mehls verringert. Das Endosperm enthält den Eiweißteil und die Stärke.
Es gibt verschiedene Arten von Mehl: 00, 0, Typ 1 und Typ 2 sowie Vollkornmehl . Letzteres ist aus ernährungsphysiologischer Sicht am vollständigsten. Reich an Ballaststoffen und Mineralsalzen, enthält es viel Vitamin B, Antioxidantien, Eisen und essentielle Fette.
Fortsetzung auf der nächsten Seite