Mehl im Gefrierschrank, diese sehr einfache Geste rettet Ihr Leben in 1 Minute: Probieren Sie es aus und Sie werden sehen

Wie lagert man Mehl? Der Trick, um zu verhindern, dass es verdirbt

Mehl ist in italienischen Haushalten immer präsent und für die Zubereitung vieler Gerichte unerlässlich, denken Sie nur an hausgemachten Nudel- oder Pizzateig. Es kann aber auch als Verdickungsmittel in Saucen oder Dessertcremes verwendet werden. Kurz gesagt, es ist eine Zutat, die in der Küche immer präsent ist.

flour in the freezer

Doch die Lagerung von Mehl ist nicht immer einfach, da es oft nicht ausreicht, nur auf das Verfallsdatum zu schauen. Tatsächlich können sich manchmal Insekten oder Schimmel im Inneren des Mehls bilden, was den Verderbsprozess beschleunigt. Wenn Mehl an der falschen Stelle gelagert wird, ist es der ideale Nistplatz für Schmetterlinge und dann müssen Sie einfach die ganze Packung wegwerfen.

Damit das Mehl lange hält, muss es unter geeigneten klimatischen Bedingungen gelagert werden, und der richtige Ort ist der Gefrierschrank. Ja, das ist richtig, Mehl kann in den Gefrierschrank gestellt werden, geben Sie es einfach in ein geschlossenes Glas . Auf diese Weise werden die organoleptischen Eigenschaften des Mehls nicht verändert.

Tatsächlich verträgt dieser Inhaltsstoff weder sehr heiße oder trockene noch kalte und feuchte Umgebungen. Gefriertemperaturen verhindern jedoch dank der niedrigen Temperaturen das Vorhandensein von Schmetterlingen oder anderen Bakterien. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, es vor dem Gebrauch aufzutauen, es kann sofort nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierschrank verwendet werden.

Andernfalls können Sie es in der Nähe von aromatischen Kräuterpflanzen wie Basilikum oder Lavendel platzieren. Das liegt daran, dass diese Pflanzen dank ihrer intrinsischen Eigenschaften Parasiten abwehren.

Flour

Jetzt, da Sie diesen neuen Trick kennen, können auch Sie Ihr Mehl vor den Schmetterlingen retten, die sich ständig in Verpackungen und Gläsern einnisten. Die Verwendung des Mehls bleibt unverändert und seine Platzierung im Gefrierschrank stellt kein Gesundheitsrisiko dar.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire