Einführung
Marmeladen-Kokos-Kekse sind ein Genuss, der die Süße der Marmelade mit der Frische der Kokosnuss verbindet und so eine perfekte Kombination aus Aromen und Texturen ergibt. Diese Kekse sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sie passen auch zu jedem Anlass: vom leckeren Snack bis hin zum Dessert zum festlichen Mittagessen. In diesem Leitfaden erkunden wir die Geschichte dieser Kekse, die benötigten Zutaten, den detaillierten Zubereitungsprozess und einige Variationen, um sie Ihrem Geschmack anzupassen.
1. Geschichte der Kokosmarmelade und der Kokoskekse
1.1 Ursprünge des Gerichts
Marmeladenkekse haben einen antiken Ursprung und werden in vielen Kulturen traditionell zubereitet. Die Kombination aus Marmelade und Kokosnuss ist dagegen neuer, hat aber aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit schnell an Beliebtheit gewonnen. Die Kokosnuss wird in vielen tropischen Küchen verwendet und ist eine beliebte Zutat, die Desserts und Keksen eine exotische Note verleiht.
1.2 Tradition und Konsum
Diese Kekse werden oft an Feiertagen und zu Festen gebacken, man kann sie aber das ganze Jahr über genießen. Aufgrund ihrer einfachen Zubereitung und ihres einladenden Aussehens sind sie eine tolle Wahl als Kindersnack und für Familienfeiern.
2. Zutaten für Kokosmarmelade und Kekse
Für die Herstellung von etwa 20 Keksen benötigen Sie folgende Zutaten:
2.1 Grundzutaten
- 200 g Mehl 00
- 100 g Kristallzucker
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Ei
- 50 g Kokosraspeln (getrocknete Kokosnuss)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
2.2 Zutaten für die Füllung
- 200 g Marmelade (je nach Geschmack: Aprikose, Erdbeere, Kirsche etc.)
2.3 Erforderliche Werkzeuge
- Große Schüssel
- Schneebesen oder Holzlöffel
- Nudelholz
- Kochplatte
- Pergamentpapier
- Ausstechform oder Glas
3. Zubereitung von Marmeladen-Kokos-Keksen
3.1 Besorgen Sie sich die notwendigen Werkzeuge
Stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
- Eine große Rührschüssel zum Vermischen der Zutaten
- Eine Kochplatte zum Kochen
3.2 Schritt für Schritt zur Erstellung von Cookies
3.2.1 Zubereitung des Teiges
- Butter und Zucker verrühren :
- Mischen Sie in einer großen Schüssel weiche Butter und Kristallzucker. Mit einem Schneebesen oder Holzlöffel gut verrühren, bis die Masse cremig und glatt ist.
- Das Ei dazugeben :
- Das Ei zur Butter-Zucker-Mischung geben und glatt rühren.
- Mehl und Kokosnuss hinzufügen :
- Mehl und Backpulver in die Schüssel sieben, dann die geriebene Kokosnuss und eine Prise Salz hinzufügen. Gut vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.
3.2.2 Entstehung von Cookies
- Den Teig ausrollen :
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 5 mm ausrollen.
- Schneiden Sie die Kekse :
- Verwenden Sie einen Ausstecher oder ein Glas, um die Kekse auszustechen. Sie können ganz nach Ihren Wünschen verschiedene Formen wie Kreise oder Herzen erstellen.
- Die Teigia zubereiten :
- Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Legen Sie die Kekse mit etwas Abstand auf das Backblech.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
- Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Legen Sie die Kekse mit etwas Abstand auf das Backblech.