Wir alle kennen das: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und plötzlich ist Ihre Lieblingspfanne oder Ihr Lieblingstopf mit einer hartnäckigen Schicht angebrannter Essensreste bedeckt. Die verkohlte Masse lässt sich scheinbar nicht mehr entfernen, was Sie frustriert und Sie fragen sich, ob Ihr Kochgeschirr jemals wieder so aussehen wird wie vorher.
Aber bevor Sie zu Stahlwolle oder aggressiven Chemikalien greifen, sehen wir uns eine schnellere, einfachere und schonendere Methode zum Reinigen Ihrer angebrannten Pfanne oder Ihres Topfes an. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass Sie bisher alles falsch gemacht haben.
Werbung
Das Problem verstehen: Warum Pfannen und Töpfe anbrennen
Angebrannte Pfannen oder Töpfe entstehen meist, wenn Speisen bei zu hohen Temperaturen, unbeaufsichtigt oder zu lange gekocht werden. Die Speisereste kleben an der Oberfläche des Kochgeschirrs und bilden beim Verbrennen eine Schicht verkohlter Rückstände, die hartnäckig an der Pfanne haften bleibt. Diese angebrannte Schicht ist nicht nur ein einfacher Fleck; sie verbindet sich oft mit dem Metall und lässt sich daher mit herkömmlichen Reinigungsmethoden nur schwer entfernen.
Häufige Fehler, die Menschen machen
1. Verwendung von Scheuerschwämmen