Mann, ich habe es die ganze Zeit falsch gemacht

Einer der häufigsten Fehler ist die Verwendung von Stahlwolle oder anderen Scheuermitteln. Diese können zwar die eingebrannte Schicht entfernen, aber auch Ihr Kochgeschirr zerkratzen und beschädigen, insbesondere wenn es antihaftbeschichtet ist oder aus weicheren Metallen wie Aluminium oder Kupfer besteht. Mit der Zeit können diese Kratzer dazu führen, dass Ihre Pfannen leichter anhaften und weitere Schäden verursachen.
2. Übermäßige Gewaltanwendung
Es mag befriedigend sein, eine angebrannte Pfanne mit aller Kraft zu schrubben, aber das ist weder effektiv noch notwendig. Übermäßiges Schrubben kann die Oberfläche der Pfanne beschädigen und beschleunigt den Reinigungsprozess in der Regel nicht.
3. Verwendung aggressiver Chemikalien
Manche Menschen greifen im verzweifelten Versuch, ihr Kochgeschirr zu retten, zu aggressiven chemischen Reinigern. Diese lösen zwar eingebrannte Rückstände, können aber auch giftige Rückstände und Dämpfe hinterlassen, insbesondere wenn sie nicht vollständig abgespült werden. Darüber hinaus können aggressive Chemikalien mit der Zeit die Pfannenoberfläche beschädigen, insbesondere bei antihaftbeschichtetem oder emailliertem Kochgeschirr.
Die schnellste und effektivste Methode
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Pfanne retten können, ohne sie zu beschädigen. Wahrscheinlich haben Sie bereits alles, was Sie brauchen, in Ihrer Küche.
Benötigte Materialien:
Backpulver
Weißer Essig
Wasser

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire