Alles begann mit einem kaum wahrnehmbaren Unbehagen: Das Schlucken wurde ein wenig unangenehm. Zunächst nichts allzu Besorgniserregendes. Mark dachte, es sei nur ein Reflux oder ein leicht gereizter Hals. Indem ich ein wenig Wasser trank, ging es vorbei.
Doch zwei Monate später verschlimmert sich das Problem. Das Essen wird zu einer echten Herausforderung, selbst für die zartesten Lebensmittel. Die Mahlzeiten, einst eine Quelle wiederentdeckten Genusses, werden zu einer Quelle der Sorge. Also beschließt Mark, sich zu beraten.
Ein medizinisches Gutachten, das nicht gewarnt wird
Als er seinem Arzt von seinen Symptomen erzählt, scheint er nicht sonderlich besorgt zu sein. Schließlich ist Mark jung, fit und hat keinen besonderen Hintergrund. Er verspricht ihr einen Schlucktest… Später.
Aber Marks Intuition sagt ihm, dass etwas nicht stimmt. Ein paar Tage später wurden die Beschwerden so groß, dass er in die Notaufnahme ging. Und dann fällt die Axt: Eine Masse wird erkannt. Die Diagnose ist eindeutig. Es handelt sich um eine Krebserkrankung der Speiseröhre.
Ein unerwarteter Kampf, eine ungeahnte Stärke
Der Schock ist immens. Mark hatte noch nie von dieser Art von Krankheit gehört. Er dachte, er würde einfach einen gesünderen Lebensstil annehmen, entdeckt aber, dass sein Gewichtsverlust nicht unbedingt auf seine neuen Gewohnheiten zurückzuführen war, sondern auf etwas Ernsthafteres.
Im Oktober unterzog er sich einer großen, aber lebensrettenden Operation: 15 Zentimeter seiner Speiseröhre wurden entfernt, begleitet von einem Tumor von der Größe einer Erdbeere. Der Chirurg stellt dann einen Gang mit Hilfe des oberen Darms wieder her. Ein komplexer chirurgischer Eingriff und eine immense Erleichterung.
Heute eine Botschaft der Warnung und Hoffnung
Nach mehreren Chemotherapie-Sitzungen befindet sich Mark nun in Remission. Er muss sich fünf Jahre lang regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen. Doch seine Lebenseinstellung hat sich radikal verändert.
Seine Botschaft? Ignorieren Sie niemals eine körperliche Veränderung oder ein ungewöhnliches Gefühl, egal wie gering es ist. Hören Sie auf Ihren Körper, bestehen Sie darauf, wenn Ihre Intuition Ihnen sagt, dass etwas nicht stimmt, und lassen Sie sich vor allem nicht von Äußerlichkeiten oder Statistiken von Ihren Gefühlen ablenken.