Ganz gleich, ob Sie Ihr eigenes Brot zu Hause backen oder es einfach beim Bäcker kaufen möchten: Denken Sie immer daran, dass Brot viel schneller schlecht werden kann als erwartet. Die Bedingungen für seine Erhaltung sind daher besonders wichtig. Natürlich ist es, wie bei anderen Lebensmitteln auch, sehr verlockend, es im Kühlschrank aufzubewahren. Ist dies nicht der ideale Ort, um die Haltbarkeit unserer bereits reifen und fast verdorbenen Lebensmittel zu verlängern? Sicherlich. Aber die Frage verdient Beachtung. Halten Sie es für eine gute Idee, Brot im Kühlschrank aufzubewahren?
Kühlschrank, Gefrierschrank, Brotkorb, Speisekammer… An Möglichkeiten, Baguette oder Vollkornbrot aufzubewahren, mangelt es nicht. Doch was wäre die optimale und gesündeste Methode, um die Haltbarkeit zu verlängern? Haben Sie sich dafür entschieden, es im Kühlschrank aufzubewahren, damit Sie es mehrere Tage hintereinander essen können? Nun, laut Ernährungsexperten ist das ein großer Fehler. Weil? Der Grund hängt eng mit seinem Geschmack, seinem Aroma und seiner Frische zusammen. Wir erzählen Ihnen mehr.
Brot im Kühlschrank aufbewahren: eine schlechte Angewohnheit?

Die meisten Menschen sind immer noch davon überzeugt, dass die Aufbewahrung von Brot im Kühlschrank eine sehr sinnvolle Vorgehensweise ist, um es auch nach mehreren Tagen noch verzehren zu können. In Wahrheit ist dies überhaupt nicht die beste Option. Zwar kann man gekühlt etwas mehr davon verzehren, aber dadurch verliert es seine ganze Frische und seinen besonderen Geschmack.
Die niedrigen Temperaturen im Kühlschrank schädigen den Geschmack und wirken sich negativ auf die darin enthaltenen Stärkemoleküle aus, was zu einer „Retrogradation“ und einer Alterung des Brotes führt. Bedenken Sie, dass Weizenstärke aus langen „Glukoseketten“ besteht, was genau das ist, was Ihr Brot so weich und saftig macht. Darüber hinaus verträgt sich seine Struktur nicht gut mit niedrigen Temperaturen. Entgegen der landläufigen Meinung liegt ein zu schnelles Aushärten des Brotes übrigens genau an übermäßiger Feuchtigkeit und einem erheblichen Temperaturabfall. Daher ist es am besten, genau die Menge zu kaufen, die Sie voraussichtlich innerhalb von ein bis zwei Tagen zu sich nehmen.
Wenn Sie jedoch hoffen, dass es länger frisch bleibt, sollten Sie die folgenden Tipps beachten: