Viele Menschen haben die Angewohnheit, Lebensmittel für die ganze Woche in großen Mengen zu kaufen und im Kühlschrank aufzubewahren. Dadurch kann die Belüftung des Frischhaltefachs versehentlich blockiert werden, was zu einer längeren Abkühlzeit führt. Wenn diese Lebensmittel außerdem gründlich gewaschen werden, um Schmutz zu entfernen, aber nicht abgetropft werden, bevor sie in den Kühlschrank gelegt werden, kann dies ebenfalls zu Wasserlecks führen und andere Lebensmittel beeinträchtigen.
Dieses Problem lässt sich leicht lösen. Denken Sie daran, die Lebensmittel vor dem Einlegen in den Kühlschrank abtropfen zu lassen oder mit Papiertüchern zu trocknen. Zusätzlich können Sie das Essen in Plastik einwickeln oder in einen Beutel mit Reißverschluss geben. Ordnen Sie die Lebensmittel außerdem sorgfältig an und vermeiden Sie eine Überladung des Kühlfachs.
2. Wasser tritt aus dem Gefrierfach aus
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>