Leckender Kühlschrank, der lange zum Abkühlen braucht: Machen Sie es sofort und Sie müssen den Techniker nicht rufen

Achten Sie in diesem Fall darauf, dass durch zu viele Lebensmittel nicht versehentlich die Belüftung des Gefrierfachs blockiert wird. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Sie beim Schließen der Gefrierschranktür unvorsichtig sind. Ob Sie es glauben oder nicht: Eine nicht richtig abgedichtete Gefrierschranktür kann zu Undichtigkeiten führen, wenn der Gefrierschrank Schmelztemperaturen erreicht. Überprüfen Sie, ob Ihre Türdichtungen Risse oder Brüche aufweisen. Wenn Sie welche finden, müssen Sie die Dichtungen ersetzen. Gleichzeitig sollten Sie die Lebensmittel auch sorgfältig in den Gefrierschrank legen.

3. Tauwasserablauf prüfen
Der Tauwasserablauf befindet sich meist an der Rückseite eines Gefrierschranks und kann durch einen vollen Gefrierschrank leicht verstopfen. Wenn dieser Abfluss verstopft ist, müssen die Spulen härter arbeiten, was zur Bildung von Kondenswasser führen kann. Dieses Kondenswasser fällt auf den Boden und bildet eine Pfütze. Um Abhilfe zu schaffen, räumen Sie Ihren Gefrierschrank um, sodass der Abfluss nicht mehr verstopft ist. Spülen Sie anschließend den Abfluss mit warmem Wasser ab, um etwaige Verstopfungen zu beseitigen.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire