Auch diese klassischen deutschen Rouladen sind echtes Wohlfühlessen und der Inbegriff eines Familienessens am Sonntag. Zarte Rindfleischscheiben werden großzügig mit Senf, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken gefüllt, angerollt und langsam geschmort, bis sie butterzart sind. Die herzhafte Sauce sorgt dafür, dass aus jedem Bissen ein geborgener-Moment wird.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Wenn Sie nur einfache Zutaten brauchen, sind viele davon in deutschen Haushalten gängig.
Perfekt für festliche Anlässe und Sonntagsessen mit der Familie.
Herzhafter Geschmack durch lange Schmorzeit und kräftige Gewürze.
Die Füllung bringt Abwechslung und hält das Fleisch innen saftig.
Lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser
Wenn Sie es in die andere Richtung rollen, fällt es mir leichter, es aufzurollen. Seitdem darf dieses Rezept bei besonderen Familienfeiern nie fhlen und meine Kinder fren immer weiter danach.
Zutaten
Rindfleischscheiben: am besten aus der Hüfte oder vom Flanksteak. Diese Gegenstände sollten beim Smorren schön zart bleiben und sich gut rollen.
Deutscher Senf: sorgt für die typische Würze und gibt Tiefe.
Frischer Speck: Macht die Füllung würzig und saftig, wählen Sie eine hochwertige Metzgerqualität.
Zwiebeln: Bringen Sie eine süßliche, aromatische Note, nehmen Sie aromatische Speiezwiebeln.
Gewürzgurken: geben einen knackigen Biss und eine angenehme Säure, am besten aus dem Glas.
Olivenöl: Es kommt aus dem Ofen und bringt es auf den Höhepunkt.
Rinderbrühe: als Schmorflüssigkeit wichtig für eine kräftige Sauce, lieber selbstgekocht oder aus dem Glas.
Rotwein: unterstützt die Sauce mit Aroma, kann aber zur Nicht weggelassen werden.
Sowohl Butter als auch Butter: Sie können die gleiche Soße als Soße verwenden, sie sollte jedoch von guter Qualität sein.
Salz und Pfeffer: heben den Geschmack, kontrolliert würzen.
Frische Petersilie: zum Bestreuen, bringt Frische und Farbe auf den Teller.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Fortsetzung auf der nächsten Seite