Wie wendet man es an?
- Reinigen Sie Ihr Kinn gründlich, um Talg und Unreinheiten zu entfernen.
- Tragen Sie mit einem Pinsel oder Ihren sauberen Fingern eine dünne Schicht der Maske auf die betroffene Stelle auf.
- Etwa 15 Minuten trocknen lassen , bis die Maske aushärtet.
- Entfernen Sie es dann vorsichtig , indem Sie es entgegen der Haarwuchsrichtung ziehen.
- Mit kaltem Wasser abspülen und anschließend eine sanfte Feuchtigkeitscreme auftragen, um die Haut zu beruhigen.
Die kleinen Extras, die den Unterschied machen
- Ein Peeling-Effekt : Diese Maske entfernt nicht nur Haare, sondern auch abgestorbene Zellen und sorgt so für ein glatteres Kinn.
- Regelmäßige Anwendung : 1 bis 2 Mal pro Woche reicht aus, um das Nachwachsen zu verlangsamen .
- Eine wirtschaftliche und ökologische Behandlung ohne Abfall oder reizende Substanzen.
Und danach?
Bei häufigem oder starkem Kinnhaar ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Manchmal deutet es auf ein leichtes hormonelles Ungleichgewicht hin , das untersucht werden sollte.
Aber bei gelegentlich auftretenden kleinen Härchen kann diese natürliche Methode zu Ihrem besten täglichen Schönheitsverbündeten werden !