
Kaufen Sie diese nicht mehr im Laden. 8 selbstgemachte Glasuren, die Sie zu Hause herstellen können
4 große Eiweiße
1 Tasse Kristallzucker
1/4 TL Weinstein
1 TL Vanilleextrakt
1 Tasse Kristallzucker
1/4 TL Weinstein
1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen:
Eiweiß, Zucker und Weinstein in einer hitzebeständigen Schüssel über siedendem Wasser vermischen.
Ständig verquirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung eine Temperatur von 71 °C erreicht.
In den Mixer geben und auf höchster Stufe schlagen, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden (ca. 6–8 Minuten).
Vanille hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Perfekt für: S’mores-Cupcakes, Whoopie Pies oder mit einer Fackel verzierte Desserts.
Tipps zum Perfektionieren Ihres selbstgemachten Zuckergusses
Für den perfekten Zuckerguss sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. So lassen sie sich gut verrühren. Geben Sie nach und nach Puderzucker hinzu, um eine körnige Konsistenz zu vermeiden, und probieren Sie zwischendurch, um die Süße anzupassen. Ist der Zuckerguss zu dick, geben Sie einen Esslöffel Milch oder Sahne hinzu. Für einen stabileren Zuckerguss, insbesondere bei warmem Wetter, stellen Sie ihn vor der Verwendung einige Minuten in den Kühlschrank.
Fazit: Veredeln Sie Ihr Backen mit selbstgemachtem Zuckerguss
Selbstgemachte Glasuren bieten eine Welt voller Aromen und Texturen, die jedes Gebäck veredeln. Indem Sie Ihre eigene Glasur herstellen, können Sie sie nach Herzenslust verfeinern und den hervorragenden Geschmack und die Qualität genießen, die nur selbstgemachte Glasuren bieten. Wenn Sie also das nächste Mal in Versuchung geraten, Glasur im Laden zu kaufen, denken Sie an diese Rezepte und genießen Sie die Freude, etwas ganz Besonderes in Ihrer Küche zu kreieren.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite