
Kaufen Sie diese nicht mehr im Laden. 6 beliebte Teige, die Sie stattdessen zu Hause zubereiten können
Handwerklich hergestelltes Brot ist bekannt für seine zähe Textur, die knusprige Kruste und seinen komplexen Geschmack. Das Geheimnis liegt im langsamen Gärungsprozess.
Zutaten:
3 ¼ Tassen Brotmehl oder Allzweckmehl
1 ½ Tassen lauwarmes Wasser
2 Teelöffel Salz
¼ Teelöffel Trockenhefe
3 ¼ Tassen Brotmehl oder Allzweckmehl
1 ½ Tassen lauwarmes Wasser
2 Teelöffel Salz
¼ Teelöffel Trockenhefe
Zubereitung:
Mehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Wasser hinzufügen und rühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 12–18 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, einige Male falten und dann zu einer Kugel formen. 1–2 Stunden gehen lassen. Backofen mit einem Schmortopf im Ofen auf 230 °C vorheizen. Den Teig in den Schmortopf geben, abdecken und 30 Minuten backen. Deckel abnehmen und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
Mehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Wasser hinzufügen und rühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 12–18 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen, einige Male falten und dann zu einer Kugel formen. 1–2 Stunden gehen lassen. Backofen mit einem Schmortopf im Ofen auf 230 °C vorheizen. Den Teig in den Schmortopf geben, abdecken und 30 Minuten backen. Deckel abnehmen und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
4. Butteriger Croissantteig: Meistern Sie die Schichten
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite