In den 80er Jahren war sie eine wahre Schönheitsikone und eine der angesagtesten Schauspielerinnen.

Während der Crocodile Dundee –  Ära  war  Linda Kozlowski  kaum zu übersehen . Der internationale Erfolg des Films katapultierte sie in kürzester Zeit an die Spitze . Doch hinter dem Glanz und den roten Teppichen sah die Realität ganz anders aus. Der ständige Druck, der intensive Wettbewerb um Rollen, die langen Tage am Set … Linda erkannte schnell, dass dieses Leben auf Dauer nichts für sie war.

Sie hatte es satt, auch abseits der Dreharbeiten ständig „eine Rolle spielen“ zu müssen, und traf eine radikale Entscheidung: Sie verabschiedete sich von  der Filmindustrie  und übernahm wieder die Kontrolle über ihr Leben. Eine seltene – und  kluge  – Entscheidung in einer Welt, in der viele um jeden Preis am Ruhm festhalten.

Ein einfacheres… und authentischeres Leben

Heute, mit 66 Jahren, führt Linda ein völlig anderes Leben. Blitzlichtgewitter und gesellige Zusammenkünfte sind Geschichte, sie genießt nun Ruhe und Frieden. In dieser friedlichen Umgebung hat sie vergessene Freuden wiederentdeckt: Kochen, Spaziergänge in der Natur und sich Zeit nehmen.

Sein Alltag? Er pflegt seinen Garten, reist voller Neugier und sammelt echte Erfahrungen. Aktivitäten, die ihn in der Realität verankern und ihm ein Gefühl der Erfüllung vermitteln, das  ihm das Rampenlicht nie wirklich gegeben hat .

Reisen, um sich der Welt zu öffnen

Zu ihren größten Leidenschaften gehört das Reisen. Linda bereist die Welt mit der Seele einer Entdeckerin, immer auf der Suche nach Entdeckungen. Von Asien bis Südamerika ist jeder Ausflug für sie eine Gelegenheit, sich wieder mit dem Wesentlichen zu verbinden, inspirierende Menschen zu treffen und neue Kulturen zu entdecken.

Diese Abenteuer ermöglichen es ihm, eine intakte Neugier zu nähren und eine Weisheit zu entwickeln  , die ihm kein Hollywood-Erfolg gebracht hätte .

Eine auf andere ausgerichtete Umstellung

Doch Linda Kozlowski konzentrierte sich nicht nur auf sich selbst. Ganz im Gegenteil. Mit großer Aufgeschlossenheit engagierte sie sich für verschiedene wohltätige Zwecke. Sie schützte die Natur, förderte die Bildung von Kindern in benachteiligten Gebieten und unterstützte lokale Initiativen. Heute nutzt sie ihre Bekanntheit nicht, um sich selbst zu promoten, sondern um ihren Beitrag zu leisten.

Diese Rolle der „Frau im Schatten“, diskret, aber engagiert, scheint ihr perfekt zu liegen. Sie braucht keinen Applaus mehr: Sie zieht es vor, zu handeln.

Eine inspirierende Lebensphilosophie

Wenn Linda sich anvertraut, tut sie dies mit großer Aufrichtigkeit. Sie spricht dankbar, aber ohne Nostalgie von ihrem früheren Leben. Was sie vor allem behält, sind die Lektionen: Nein sagen zu lernen, sich selbst zu respektieren und sich nicht in den Erwartungen anderer zu verlieren.

Kraftvolle Botschaften, die sie gerne an diejenigen weitergibt, die sich wie sie in der Vergangenheit in einem Leben gefangen fühlen, das ihnen nicht mehr ähnelt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire