Ich hatte keine Ahnung davon

Eine der beliebtesten nicht-kulinarischen Anwendungen von Essig ist die Verwendung als Reinigungsmittel. Dank seiner Säure löst er effektiv Schmutz, Mineralablagerungen und Gerüche. Sie können Essig zum Reinigen von Fenstern, Spiegeln und Arbeitsplatten verwenden. Mischen Sie einfach gleiche Teile Wasser und Essig in einer Sprühflasche und Sie erhalten einen kraftvollen, ungiftigen Reiniger, der eine Vielzahl von Oberflächen in Ihrem Zuhause reinigen kann.
2. Alte Pinsel mit Essig wiederbeleben
Wenn Sie alte, verhärtete Pinsel haben, kann Essig ihnen wieder Leben einhauchen. Kochen Sie Essig in einem Topf auf und lassen Sie die Pinsel etwa 30 Minuten darin einweichen. Die Essigsäure im Essig löst die Farbe auf und macht die Borsten wieder weich und geschmeidig. Waschen Sie die Pinsel nach dem Einweichen mit warmem Seifenwasser aus – und schon sind sie bereit für Ihr nächstes Malprojekt.
3. Rost mit Essig entfernen
Rost kann ein hartnäckiges Problem sein, aber Essig bietet eine einfache Lösung. Die Essigsäure im Essig reagiert mit dem Rost, löst ihn auf und erleichtert so das Entfernen. Um verrostete Werkzeuge oder Metallgegenstände zu reinigen, legen Sie sie über Nacht in Essig ein. Am Morgen schrubben Sie den Rost mit einer Bürste oder Stahlwolle ab. Diese Methode ist effektiv und viel sicherer als aggressive chemische Rostlöser.
4. Desodorieren Sie Ihr Zuhause mit Essig
Essig ist ein natürlicher Geruchsneutralisierer, der unangenehme Gerüche neutralisiert, anstatt sie nur zu überdecken. Um Ihr Zuhause zu erfrischen, stellen Sie eine Schüssel mit Essig in einen Raum mit anhaltenden Gerüchen, wie zum Beispiel in die Küche oder ins Bad. Der Essig absorbiert die Gerüche und sorgt für saubere und frische Luft. Für eine gezieltere Behandlung können Sie die Essiglösung auch direkt auf Oberflächen oder Textilien sprühen, die desodoriert werden sollen.
5. Wäsche mit Essig verbessern

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire