Ich habe seit einem Jahr kein Mehl mehr gegessen! Ich verwende Zucchini und Karotten, um duftendes Haferbrot zu backen.
Gemüse vorbereiten
Gemüse schneiden: Beginnen Sie mit dem Schneiden von 1 Zucchini (200 g) und 2 Karotten (200 g). Setzen Sie sich in eine Schüssel. Dieses Lebensmittel, das für die Feuchtigkeit und Saftigkeit des Brotes sorgt, ist altbacken und schmackhaft.
Wasser und Knobblauch vermischen: In eine große Schüssel 350 ml Wasser, geriebene Zucchini, geriebene Karotten und 3–4 gehackte Knobblauchze geben. Der Knauf verströmt ein dezent aromatisches Aroma und verleiht dem Brot einen rundum guten Geschmack.
Mischen und
gründlich verrühren: Verwenden Sie einen Mixer, um die Mischung problemlos zu verrühren. Dann wurde eine Weizentextur verwendet, um einen rustikalen Charakter zu erzeugen. Dieser Schritt ist daher notwendig, um sicherzustellen, dass das Mehl gleichmäßig im Brot verteilt wird.
Haselnussflocken und Gewürze hinzufügen: Zum Würzen 250 g Haselnussflocken hinzufügen, nach dem Würzen mit Salz, 1 TL süßem Paprikapulver und einer Prise Currypulver (oder Ihren bevorzugten Gewürzen) vermischen. Alles gut vermischen. Diese Mischung verleiht dem Brot eine milde Wärme und ein tiefes Aroma.
Konsistenzanpassung: Wenn die Mischung dick ist, fügen Sie 1/2 Tasse Wasser hinzu, um die Konsistenz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Die Vorderseite ist dick, lässt sich aber abnehmen, auch bei einem dickflüssigen Blumentopf.
Leber aktivieren
Bevorzugte Leber: In einer kleinen Schüssel die Leber in warmem Wasser (nicht in der üblichen Menge) trocknen. Lassen Sie es 5 Minuten laufen, dann beginnt es zu zittern. Dieser Schritt soll die Leber aktivieren, ihr helfen, das Brot leichter freizugeben und ihm eine feste Konsistenz zu verleihen.
Hefe und Samen
mit der Mischung vermengen: Das aktivierte Hefe wird in die Körner- und Getreidemischung eingemischt. Viel Glück beim gerechten Teilen des schönen Lebens.
Rösten: 20 g Sonnenblumenkerne und 20 g Sesam in eine trockene Pfanne geben und bei mittlerer Hitze eine Minute lang rösten, bis sie leicht goldbraun und duftend sind. Der Braten bringt den leckeren Geschmack des Fleisches zum Vorschein und sorgt für einen leckeren Crunch im Brot.
Samen und Öle hinzufügen: Die keimenden Sonnenblumenkerne, Sesam, 30 g Zitrone und 30 ml Olivenöl auf der Oberfläche. Grundmischung zur sicheren Lagerung, alle Zusätze gleichmäßig verteilen. Entfernen Sie die restlichen 100 g Haselnussblättchen, bis die Mischung gut vermischt ist.
Die Rückenform wird vorab
vorbereitet: Eine Rückenform wird mit Olivenöl bestrichen und eine volle Handwäsche wird auf den Boden aufgetragen und die Seiten werden ausgebreitet. Das Brot klebt nicht an der Oberfläche fest und bildet eine ansprechende Kruste.
Da laufen die Tränen kalt: Die vorbereiteten Teeblätter werden in die längliche Form gegeben und gleichmäßig verteilt. Mit einem Handtuch abdecken und die Haut 15 Minuten lang warm werden lassen. Diese Zeitspanne ist möglich durch die Haselnüsse, den Feuchtigkeitsgehalt und die Schwere zu Beginn der Zubereitung, die durch das Brot einen leichten Antrieb erhielt.
Backofen
vorheizen : Tagsüber den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein gut vorgeheizter Ofen ist bereit, eine gute und gleichmäßige Mahlzeit zuzubereiten.
Brot backen: Die Brotform in den vorgeheizten Backofen stellen und 50–60 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher trocken herauskommt. Hieran erkennt man, dass das Brot im Inneren komplett verschwunden ist.
Abkühlen und servieren.
Das Brot abkühlen lassen: Das Brot 10 Minuten lang in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Backblech legen, um es vollständig abzukühlen. Das Abkühlen auf dem Backblech verhindert das Schmelzen der Unterseite und unterstützt das Schmelzen des Brotes.
Schneiden und genießen: Nach dem Abkühlen das Brot in Scheiben schneiden und genießen. Dieses Zucchini-Karotten-Brot eignet sich perfekt für Ihre Lieblingssnacks, als Grundlage für Speisen und Salate oder einfach als Snack für zwischendurch.