Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit zusätzlichen Bananenscheiben, Ahornsirup oder Ihrem Lieblingsbelag.
Serviervorschläge:
Für zusätzlichen Geschmack mit frischen Beeren, Nüssen oder einem Schuss Honig garnieren.
Für zusätzliches Protein mit einem Klecks griechischem Joghurt oder Nussbutter servieren.
Genießen Sie sie mit Rührtofu oder Eiern für eine herzhaftere Mahlzeit.
Kochtipps
Kochtipps:
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie den Teig hineingeben, damit nichts anbrennt.
Verwenden Sie reife Bananen für maximale Süße und Geschmack.
Für fluffigere Pfannkuchen lassen Sie den Teig vor dem Backen ein paar Minuten ruhen.
Ernährungsvorteile
Hoher Ballaststoffgehalt: Hafer und Äpfel sind hervorragende Quellen für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und dafür sorgen, dass Sie länger satt bleiben.
Natürliche Süße: Apfel und Banane sorgen für natürliche Süße und reduzieren den Bedarf an zusätzlichem Zucker.
Proteinaufnahme: Eier enthalten viel Protein, das für eine ausgewogene Mahlzeit sorgt und Ihnen Energie gibt.
Nährwertangaben
Glutenfrei: Verwendet zertifiziert glutenfreien Hafer, damit dieses Rezept für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet ist.
Milchfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus milchfrei.
Vegetarisch: Geeignet für Vegetarier und kann mit einem Leinsamen-Ei vegan zubereitet werden.
Nährwertangaben (pro Portion)