Haferbrot ohne Hefe 


Die Haferflocken in eine große Schüssel geben und mit dem lauwarmen Wasser übergießen. Gut umrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen, bis die Haferflocken weich sind.
Teig herstellen:
Nach 10 Minuten das Salz, das Öl und das Mehl zu den Haferflocken geben. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
Teig formen:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und zu einem Laib formen. Du kannst das Brot auch in eine gefettete Kastenform geben, um eine gleichmäßige Form zu erhalten.
Backen:
Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Das Brot im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist und sich fest anfühlt.
Abkühlen lassen:
Das Haferbrot aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du es aus der Form nimmst. Anschließend auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.
Guten Appetit! 🌟🍽️
Tipps:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire