Gebackenes Frühstück mit 3 Zutaten: Einfach, locker und lecker!

So wird es gemacht (Schritt für Schritt)

  1. Vorheizen und vorbereiten:
    Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor. Fetten Sie eine Glasbackform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

  2. Eier trennen:
    Schlagen Sie die Eier auf und trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Geben Sie das Eiweiß in eine saubere Schüssel und stellen Sie es beiseite.

  3. Die Basis mischen
    : In einer anderen Schüssel Eigelb, Milch und Mehl glatt rühren. Dies bildet die Basis Ihres Gerichts.

  4. Eiweiß schlagen:
    Schlagen Sie das Eiweiß mit einem Handmixer, bis sich steife Spitzen bilden. Das ist das Geheimnis für ein luftiges Aufgehen im Ofen!

  5. Alles unterheben:
    Das geschlagene Eiweiß mit einem Spatel vorsichtig unter die Eigelbmischung heben. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zusammenfällt – er soll locker und locker sein.

  6. Backen und beim Aufgehen zusehen:
    Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Form und backen Sie sie 30–35 Minuten lang oder bis sie goldbraun und wie eine Wolke aufgebläht ist.


Serviervorschläge

  • Warm mit etwas Puderzucker bestreut genießen

  • Fügen Sie einen Spritzer Ahornsirup oder Honig hinzu

  • Mit frischen Beeren oder einem Fruchtkompott servieren

  • Für eine herzhafte Variante vor dem Backen eine Prise geriebenen Käse darüber streuen

    Perfekt für jeden Anlass

    Dieses gebackene Frühstück ist perfekt für:

    • Faule Wochenendmorgen

    • Übernachtungsgäste beeindrucken

    • Ein leichter Brunch mit Kaffee

    • Sogar ein schnelles Abendessen, wenn Sie schnell etwas Wohlfühlessen möchten!


    Abschließende Gedanken

    Wer hätte gedacht, dass man mit nur drei Zutaten so etwas Leckeres zubereiten kann? Dieses einfach gebackene Frühstück zeigt, wie einfach etwas Großartiges sein kann. Probieren Sie es einmal und Sie werden sich fragen, wie Sie jemals ohne es ausgekommen sind.

    Flauschig, warm und vielseitig – ein wahrgewordener Frühstückstraum

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire