Fettlebererkrankung: das Zeichen in Ihren Füßen, das bedeutet, dass die Krankheit begonnen hat

 

Eines der häufigsten Symptome einer Leberfunktionsstörung ist ein Ödem, bei dem sich Flüssigkeit im Unterkörper, insbesondere in den Füßen und Knöcheln, ansammelt. Dies kann am Ende des Tages von einem Schweregefühl oder sogar Schmerzen begleitet sein.

Wozu? Denn eine geschwächte Leber kann den Blutfluss stören und portale Hypertonie verursachen, einen ungewöhnlich hohen Druck in den Venen, die die Leber versorgen. Als Ergebnis werden eure Füße zu stummen Zeugen eines globaleren Ungleichgewichts.

  1. Anhaltender Juckreiz: eine Botschaft aus der Leber

Juckende Füße, manchmal intensiv und ohne sichtbaren Ausschlag, können ein Zeichen für überschüssige Galle im Körper sein. Dies geschieht vor allem dann, wenn die Gallenwege verstopft oder beeinträchtigt sind, wie bei einigen cholestatischen Lebererkrankungen.

Wenn dieser Juckreiz oft nachts oder ohne ersichtlichen Grund auftritt, verdient er eine kleine Untersuchung.

  1. Kribbeln, Taubheitsgefühl… Was, wenn es neurologisch war?

     

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire