Die Schritte zum Beschneiden des Feigenbaums im Frühjahr
Sobald Sie die Grundlagen kennen, müssen Sie nur noch mit dem Beschneiden Ihres Feigenbaums beginnen.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Beobachten und planen: Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Feigenbaum zu beobachten und die Äste zu identifizieren, die entfernt oder gekürzt werden müssen. Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, die Schnitte vorherzusehen und Fehler zu vermeiden.
- Entfernen Sie unerwünschte Äste: Entfernen Sie zunächst tote, kranke, gebrochene oder sperrige Äste und achten Sie darauf, dass Sie an der Basis des Astes oder auf der Höhe eines gesunden Astes schneiden. Zögern Sie nicht, auch die Triebe und Triebe zu entfernen, die am Fuß des Baumes wachsen, da diese unnötig Energie verbrauchen und die Fruchtbildung beeinträchtigen.
- Kürzen Sie die Zweige: Um die Fruchtproduktion anzuregen, schneiden Sie die Zweige des Vorjahres etwa 5 bis 10 cm von ihrer Basis entfernt ab, so dass 2 bis 3 Knospen übrig bleiben. Dieser Vorgang fördert die Entwicklung von Fruchtknospen und erhöht den Ertrag.
- Ausbalancieren der Äste: Achten Sie abschließend darauf, die Äste gleichmäßig um den Stamm zu verteilen, und schneiden Sie diejenigen ab, die sich kreuzen oder zu nahe beieinander liegen. Ziel ist es, die Luftzirkulation und den Zugang zu Licht zu fördern, die Entwicklung von Krankheiten einzudämmen und die Fruchtreife zu fördern.
Wenn Sie einen bereits wohlgeformten und gesunden Feigenbaum haben, können Sie mit einem leichten, gelegentlichen Rückschnitt auskommen, um den Baum zu pflegen und sein Gleichgewicht zu bewahren.
Wenn Ihr Feigenbaum hingegen jung oder schlecht geformt ist, zögern Sie nicht, stärker einzugreifen, um ihm eine gute Struktur zu verleihen und seine Fruchtbildung zu verbessern.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und den Feigenbaum im Frühjahr mit Sorgfalt und Augenmaß beschneiden, tragen Sie aktiv zur guten Entwicklung Ihres Baumes und zur Qualität Ihrer Ernte bei. Schnappen Sie sich also Ihre Gartenschere und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gärtnern!