Anleitung:
- Die getrockneten Erbsen gründlich abspülen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen lassen.
- Am nächsten Tag die eingeweichten Erbsen abgießen und beiseite stellen.
- In einem großen Topf den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig wird und das Fett freisetzt.
- Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und anbraten, bis sie weich und glasig sind.
- Die Möhren- und Kartoffelwürfel sowie die Lauchringe zum Topf geben und einige Minuten mit den Zwiebeln und dem Speck anbraten.
- Die eingeweichten Erbsen in den Topf geben und mit Wasser oder Gemüsebrühe bedecken. Falls gewünscht, können Sie auch die geräucherte Wurst oder Wiener Würstchen hinzufügen.
- Den Eintopf zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Eintopf abdecken und bei niedriger Hitze etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Erbsen und das Gemüse weich sind und sich die Aromen vollständig vereint haben. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Sobald der Erbseneintopf fertig ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf würzen. Frisch gehackte Petersilie darüber streuen und servieren.