Entdecken Sie, wie Sie Ihre Plastikflaschen in clevere Objekte verwandeln

Sie stapeln sich in unseren Küchen, doch diese PET-Flaschen stecken voller Potenzial. Verwandeln Sie sie in nützliche und attraktive Accessoires und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Hier sind einige Tipps, die ebenso genial wie gut für den Planeten sind.

PET-Kunststoff, ein Material mit vielen Facetten

Dieses wissenschaftliche Akronym – Polyethylenterephthalat – ist das Starmaterial unserer Lebensmittelbehälter. Es ist leicht, robust und für Getränke geeignet und besteht zum Großteil aus unseren Wasser- und Limonadenflaschen.

Dieses Polymer hat jedoch auch seine Schwächen: Seine Lebensdauer ist begrenzt, insbesondere wenn es ungünstigen Bedingungen ausgesetzt ist. Dies ist eine wichtige Information, bevor man ihm ein zweites Leben schenkt.

Wiederverwendung Ihrer Plastikflasche: gute oder schlechte Idee?

Technisch gesehen ja … aber Vorsicht! Obwohl sie für eine lange Lebensdauer konzipiert sind, bilden sich in PET-Flaschen mit der Zeit unsichtbare Mikrorisse, die zu Brutstätten für Bakterien werden. Nicht gerade ideal für Ihre Gesundheit.

Vorsicht auch bei unsachgemäßer Handhabung: Hitze (über 60 °C ), längere Sonneneinstrahlung oder die Verwendung in der Mikrowelle können Kunststoff beschädigen. Vergessen Sie also den kochenden Tee oder eine Flasche, die Sie mitten im Sommer im Auto liegen lassen.

Kreatives Upcycling: 6 Zero-Waste-Ideen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire