1. Vorbereitung des Eisbeins: Das Schweinshaxe gründlich unter kaltem Wasser abspülen und eventuell vorhandene Haare mit einem Messer entfernen. In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen.
2. Einlegen der Gewürze: Fügen Sie das Salz, die Einlegegewürze, den geschälten Knoblauch, die Lorbeerblätter und die Pfefferkörner zum kochenden Wasser hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich das Salz auflöst.
3. Kochen des Eisbeins: Legen Sie das Schweinshaxe in den Topf mit der Gewürzlake. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Fleisch bei niedriger Temperatur etwa 2-3 Stunden köcheln, bis es zart ist.
4. Marinieren: Nach dem Kochen das Eisbein aus dem Topf nehmen und in eine große Schüssel legen. Den Essig über das Fleisch gießen und sicherstellen, dass es gut bedeckt ist. Lassen Sie das Eisbein mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen gut einziehen können.
5. Zubereitung für das Servieren: Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor. Nehmen Sie das Eisbein aus der Marinade und legen Sie es auf ein Backblech. Braten Sie das Eisbein im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist.
6. Servieren: Das Eisbein auf einem rustikalen Servierteller anrichten. Es passt hervorragend zu Sauerkraut und Kartoffeln oder einem frischen Kartoffelsalat.
Tipps:

Eisbein (Eingelegter Schweinshaxe)
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite