

Unterstützt die Herzgesundheit – Flavonoide (Quercetin, Kaempferol) und Tannine in Kakis tragen zur Senkung des Blutdrucks bei, reduzieren den Spiegel des „schlechten“ LDL-Cholesterins und unterdrücken Entzündungen.
Gesundes Sehvermögen – hoher Gehalt an Vitamin A und Antioxidantien ist gut für die Augen und unterstützt die Gesundheit von Netzhaut und Hornhaut.
🍴Wie verzehrt man Kakis?
Sie können Kakis frisch oder getrocknet essen oder zu Smoothies, Salaten, Desserts oder sogar herzhaften Gerichten hinzufügen. Ihr Honiggeschmack passt perfekt zu Nüssen, Käse, Joghurt, aber auch zu Fleisch.
🧡Warum wird sie die „Frucht der Götter“ genannt?
In Asien gelten Kakis als Symbol für Langlebigkeit und Gesundheit. Sie sind nicht nur eine süße Leckerei, sondern ein echtes natürliches „Multivitamin“, das bei der Vorbeugung von Herzkrankheiten, Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem hilfreich sein kann.
👉Wenn Sie auf der Suche nach einer leckeren, gesunden und vielseitigen Frucht sind, sollten Sie unbedingt Kakis probieren. Ihr Körper wird es Ihnen danken.