Eine neue Studie zeigt, dass ein Kratzer über 9.000 Mikroplastikpartikel freisetzen kann. Hier erfahren Sie, woher sie stammen und was Sie tun sollten.

Die Studie wurde von Teams der University of Newcastle und der Flinders University durchgeführt und in Science of The Total Environment (Band 851, 10. Dezember 2022) veröffentlicht. Sie trägt den Titel „Raman-Bildgebung zur Identifizierung von Teflon-Mikroplastik und Nanoplastik, die aus antihaftbeschichtetem Kochgeschirr freigesetzt werden“ und ist über  verfügbar . Diese von Experten begutachtete Zeitschrift bestätigt die Glaubwürdigkeit der Studie und macht sie zu einer vertrauenswürdigen Quelle für das Verständnis der Mikroplastikverschmutzung durch Kochgeschirr.
Was Verbraucher tun sollten, wenn sie einen Kratzer entdecken
Ist eine Antihaftpfanne zerkratzt, sollten Verbraucher einen Austausch in Erwägung ziehen, insbesondere bei häufigem Gebrauch oder Lebensmittelkontakt, um die Belastung durch Mikroplastik zu begrenzen. Die Verwendung von Holz- oder Silikonutensilien und eine schonende Reinigung können die Lebensdauer einer Pfanne verlängern und die Partikelfreisetzung reduzieren. Der Umstieg auf kratzfeste Alternativen wie Glas, Keramik oder Edelstahl bietet eine langfristige Lösung und minimiert sowohl Umwelt- als auch potenzielle Gesundheitsrisiken.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire