Ein anderer meinte, es könnte harmlos sein: „Ich habe mir vor Kurzem einen an meinem Zehennagel zugezogen. Ich war beim Hautarzt und er hat bestätigt, dass es sich um eine longitudinale Melanonychie handelt. Für mich sieht es nicht so aus, als ob es Grund zur Sorge gäbe, aber sie wollen es beobachten und messen, um sicherzustellen, dass es sich nicht verändert. Ich hoffe das Gleiche für dich, Tough_Nips!“
Laut Healthline kann ein dunkler Streifen auf Ihren Finger- oder Fußnägeln ein Anzeichen für eine Erkrankung namens Melanonychie sein – eine Art von Hautkrebs namens Melanom.
Eine Frau entkam nur knapp dem Tod, als sie einen dunklen Strich auf ihrem Daumen entdeckte, nachdem bei ihr eine der tödlichsten Krebsarten diagnostiziert worden war.
Jemand anderes schrieb: „Ich hatte als Kind genau dieselbe spontane Linie. Ich ging zu meinem Hausarzt, der mich an einen Dermatologen überwies, der sicherheitshalber eine Biopsie empfahl. Für die Biopsie entfernten sie die Haut hinter meinem Daumen, was glücklicherweise bestätigte, dass das Muttermal gutartig war. Die Linie verschwand nach der Biopsie.“
Ein Vierter spekulierte: „Ich habe auch eins, am selben Finger, an derselben Stelle. Es ist schon seit über 10 Jahren da. Halten Sie uns auf dem Laufenden! Ich war vor ein paar Jahren bei einer Dermatologin. Sie schien es eilig zu haben, untersuchte es mit einer kleinen Lupe und sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen. Dann verließ sie den Raum. Ich musste eine Krankenschwester fragen, ob sie fertig sei. Ja, das war sie.“
Die Autorin informierte alle wenige Stunden nach der Veröffentlichung schnell über den Stand der Dinge und erklärte, dass sie an diesem Tag tatsächlich einen Arzttermin hatte. Sie schrieb: „Komischerweise habe ich heute eine Routineuntersuchung. Ich werde auf jeden Fall meinen Hausarzt fragen.“
Eine Stunde später überbrachte sie mir dann eine gute Nachricht: „Update: Mein Hausarzt hat für heute einen Termin beim Hautarzt für mich vereinbart. Ich warte nur noch auf seinen Anruf.“
Auf die Frage, was es sein könnte, wurde sie von einer Person gefragt, ob sie eine genetische Erkrankung habe, die das Auftreten des Zahns verursachen könne.
Sie fragten ihn: „Haben Sie Thalassämie? Das ist eine vererbte Blutkrankheit, die diese Symptome verursachen kann. Ich habe auch gehört, dass andere Lebererkrankungen die Ursache sein können.“
Daraufhin bestätigte der OP: „Ich habe Thalassämie und ich habe auch die Linie, ich wusste nicht, dass die Krankheit die Ursache ist.“