Ein einfacher und kostengünstiger Trick, um schlechte Gerüche aus der Waschmaschine zu beseitigen

Die Waschmaschine gehört zu den Haushaltsgeräten, auf die in keinem Haushalt verzichtet werden kann. Mit diesem Gerät können Sie Flecken mühelos und zeitsparend entfernen und Ihre Kleidung gründlich desinfizieren.

Bei regelmäßiger Nutzung kommt es immer wieder zu Verschmutzungen und Kalkablagerungen, weshalb eine regelmäßige Pflege erforderlich ist.

Wenn Sie es pflegen, haben Sie außerdem saubere Wäsche.

Waschmittelrückstände, Kalk und Schmutz aus der Wäsche können die Funktion stören.

 

aus der Waschmaschine genommene Kleidung

Wäsche aus der Waschmaschine genommen –

Einfache Tipps zur Reinigung Ihrer Waschmaschine

Durch die regelmäßige Wartung aller Teile Ihrer Waschmaschine können Sie diese entkalken, sodass Ihre Kleidung wieder gut riecht.

Eine schmutzige, verkalkte Waschmaschine neigt leichter zum Ausfall und verbraucht deutlich mehr Energie.

Zu den Teilen, die gewartet werden müssen, gehören die Trommel, die Türdichtungen und die Waschmittelschublade.

Wie reinigt man die Waschmaschine?

Riechen Sie manchmal einen unangenehmen Geruch, wenn Sie die Tür Ihrer Waschmaschine öffnen?

Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihre Waschmaschine einmal im Monat reinigen, und zwar folgendermaßen: Stellen Sie die Temperatur auf 90 Grad ein und führen Sie einen Staubsaugerwaschgang durch.

Mit Essig lässt sich der Filter reinigen und Kalkablagerungen in der Waschmittelschublade entfernen. (Gießen Sie beim Leerwaschen ein kleines Glas Essig hinein.)

Mit diesem Trick beseitigen Sie den unangenehmen Geruch aus Ihrer Waschmaschine.

 

Reinigen Sie die Fugen

Dichtungen der Waschmaschine reinigen –

Vergessen Sie nicht, die Gummidichtung zu waschen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire