Ein Ei am Tag schützt vor Krankheiten und Ärzten

Eigelb enthält neben seiner Zusammensetzung, die reich an Proteinen, Lipiden und Antioxidantien ist, auch:

Vitamine

Eigelb enthält unglaublich viele und vielfältige Vitamine. Dazu gehören die Vitamine A, B5, B6, B9, B12, D, E und K.

Cholin

Cholin ist ein B-Vitamin, das für die Entwicklung des Gehirns unerlässlich ist.

Lutein und Zeaxanthin

Dabei handelt es sich um zwei Antioxidantien, die zur Erhaltung einer guten Sehkraft beitragen und der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) vorbeugen. Diese Erkrankung ist die häufigste Ursache für Blindheit bei Menschen über 65 Jahren.

Mineralien

Zu den im Eigelb enthaltenen Mineralien gehören Kalzium, Zink und Selen.

Natürlich sind Eier vom Bauernhof und Bio-Eier am gesündesten, da sie von gut genährten Hühnern stammen, die in einer natürlichen Umgebung aufgezogen wurden.

2. Sie sind reich an gutem Cholesterin

Das Cholesterin im Eigelb hat nicht die befürchtete negative Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Im Gegenteil, es wurde nachgewiesen, dass Eigelb den Spiegel des guten Cholesterins erhöhen kann und dass der regelmäßige Verzehr von Eiern, wie wir oben gesehen haben, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.

3. Sie sind reich an Proteinen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire