Du machst alles falsch. Hier ist der richtige Zeitpunkt, alles zu trinken


✔ Vormittags oder nach dem Training | ✘ Vor dem Schlafengehen
Warum: Hydratisierend und reich an Elektrolyten. Der natürliche Zucker und das Kalium können den Schlaf stören, wenn sie spät konsumiert werden.

9. Orangensaft
✔ Vormittags (mit Essen) | ✘ Auf nüchternen Magen oder abends.
Warum: Hoher Säuregehalt kann bei Einnahme auf nüchternen Magen zu Reflux führen. Nachts kann Zucker den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben und den Schlaf stören.
10. Rotwein
✔ Frühabends (max. 1 Glas) | ✘ Spätabends
Warum: Kann Ihnen helfen, in Maßen abzuschalten. Alkoholkonsum spätabends kann den REM-Schlaf stören und den Körper dehydrieren.
11. Kräutertee (z. B. Kamille)
✔ Abends/Nachts | ✘ Morgens (zur Stimulation)
Warum: Beruhigend und koffeinfrei – perfekt für die Schlafenszeit. Nicht ideal, wenn Sie Energie oder Wachheit benötigen.
12. Smoothies
✔ Morgens/Nach dem Training | ✘ Abends
Warum: Ein toller Start in den Tag mit Ballaststoffen und Nährstoffen. Abends kann der Zucker zu Gewichtszunahme oder Schlafstörungen führen.
13. Energydrinks
✔ Vormittag (falls erforderlich) | ✘ Nachmittags/Abends
Warum: Ein hoher Koffein-/Zuckergehalt kann die Energie steigern, führt aber oft zu Zusammenbrüchen und Schlaflosigkeit, wenn er zu spät eingenommen wird.
14. Buttermilch
✔ Nach dem Mittagessen | ✘ Spät abends
Warum: Gut für die Verdauung nach einer schweren Mahlzeit. Kann bei spätem Verzehr zu Blähungen oder Unwohlsein führen.
15. Apfelessiggetränk

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire