Die Zahl der Schilddrüsenkrebsfälle nimmt rapide zu. Ärzte empfehlen, weniger von diesen Lebensmitteln zu essen

Verarbeitete oder konservierte Lebensmittel sind oft nährstoffarm, enthalten aber viele Konservierungsstoffe, ungesunde Fette und unkontrollierte Gewürze. Diese Inhaltsstoffe können die Fähigkeit der Schilddrüse, Thyroxin zu produzieren, verringern, was den Behandlungsverlauf beeinträchtigt. Patienten müssen ihre Ernährung mit frischen, nahrhaften Lebensmitteln ergänzen, um ihre Gesundheit zu verbessern und eine wirksame Behandlung zu unterstützen.

5. Koffeinhaltige Lebensmittel

Koffein kann die Aufnahme von Medikamenten zur Behandlung von Schilddrüsentumoren verringern. Daher sollten Sie in der ersten Stunde nach der Einnahme des Medikaments auf Kaffee und koffeinhaltige Lebensmittel verzichten. Obwohl Koffein nicht zu den Lebensmitteln gehört, die vollständig vermieden werden sollten, kann es Herzrasen und Kurzatmigkeit verursachen und den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, den Konsum koffeinhaltiger Getränke und Lebensmittel einzuschränken.

6. Alkohol: der Feind der Schilddrüse

Alkohol hemmt nicht nur die Produktion von Schilddrüsenhormonen, sondern schädigt auch die Schilddrüsenzellen. Darüber hinaus schädigt er viele Organe im Körper, reichert Giftstoffe an und kann schwere Erkrankungen verursachen. Daher sollten Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen Alkohol meiden, um ihre Gesundheit zu schützen.

7. Jodreiche Lebensmittel

Sowohl ein Überschuss als auch ein Mangel an Jod können zu Schilddrüsenfunktionsstörungen führen. Wenn einem Patienten eine Radiojodtherapie verschrieben wird, ist es notwendig, vor der Behandlung auf jodreiche Lebensmittel zu verzichten, um die Wirksamkeit der Behandlung nicht zu beeinträchtigen. Nach der Behandlung ist es außerdem notwendig, den Jodgehalt der Nahrung, insbesondere in Lebensmitteln wie Meeresfrüchten, Algen usw., zu überwachen.

8. Harte Lebensmittel: nicht geeignet nach einer Operation

Nach einer Schilddrüsenoperation hat sich das Verdauungssystem noch nicht vollständig erholt. Daher sollten Patienten harte und trockene Nahrungsmittel wie Samen, rohe Bohnen, Trockenfleisch, getrockneten Tintenfisch, gegrilltes Fleisch usw. vermeiden. Diese Nahrungsmittel können Schluckbeschwerden, Blähungen und Verdauungsstörungen verursachen und sogar die Operationswunde beeinträchtigen.

9. Begrenzen Sie glutenreiche Lebensmittel

Gluten kann die Darmschleimhaut, insbesondere den Dünndarm, reizen und die Aufnahme von Schilddrüsenhormonen beeinträchtigen. Zu den glutenreichen Lebensmitteln gehören Weizen, Gerste, Hafer und verarbeitete Lebensmittel wie Wurst, Wurst, Chips und Bier.

Ernährungswissenschaftler empfehlen Menschen mit Schilddrüsentumoren, dennoch eine moderate Menge an Vollkornprodukten wie Hafer und Gerste zu sich zu nehmen, um eine ausreichende Ernährung sicherzustellen, ohne jedoch das Risiko einer übermäßigen Aufnahme von Gluten zu erhöhen.

10. Vermeiden Sie scharfe und säurehaltige Speisen

Scharfe Gewürze wie Paprika, Chilischoten und Gewürzpulver können Verdauungsstörungen verursachen, die Verdauung stören und die Rachenschleimhaut schädigen. Insbesondere bei Menschen, die sich kürzlich einer Schilddrüsenoperation unterzogen haben, trägt der Verzicht auf scharfe Speisen dazu bei, die Operationswunde zu stabilisieren und den Rachen besser zu schützen.

Superfoods zur Verbesserung der Schilddrüsenfunktion

Beeren

Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen. Diese Nährstoffe sind entscheidend für die Bekämpfung von oxidativem Stress, einem großen Problem für die Schilddrüsengesundheit. Eine 2022 in Biomedicine and Pharmacotherapy veröffentlichte Studie zeigt, dass Antioxidantien bei der Behandlung von Schilddrüsenfunktionsstörungen helfen und das Immunsystem stärken können. Unbehandelte Himbeeren sind reich an Antioxidantien und Ballaststoffen und sehr zuckerarm.

Apfel

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire